Freudenstadt
Highlights & Sehenswertes
Panorama-Bad Freudenstadt
FreudenstadtKniebis
FreudenstadtStadtkirche Freudenstadt
FreudenstadtHistorisches Besucherbergwerk
FreudenstadtMuseum im Stadthaus
FreudenstadtGrube "Himmlisches Heer"
DornstettenHauffs Märchenmuseum Baiersbronn
BaiersbronnDornstetten
DornstettenBarfusspark Dornstetten
DornstettenMartinskirche Dornstetten
DornstettenKurvenjagd im Motorradrevier Nordschwarzwald - kürzere Alternative
FreudenstadtKurvenjagd im Motorradrevier Nordschwarzwald
FreudenstadtSchwarzwaldhochstraße
FreudenstadtDeutsche Alleenstraße (8): Freudenstadt - Bodensee
FreudenstadtBaiersbronn
BaiersbronnWissenswertes zu Freudenstadt
... dass Freudenstadt weltweit die einzige Stadt dieses Namens ist. Erhalten hat sie ihn 1601 von Herzog Friedrich I. von Baden-Württemberg. Wissenswert für Städtereisende sind zudem die guten Parkmöglichkeiten am Stadtbahnhof. Sie liegen zentral und haben besonders günstige Konditionen. Und wer noch eine Beschäftigung für Regentage sucht, sollte unbedingt im Kunstmuseum am Marktplatz mit seinen wechselnden Ausstellungen vorbeischauen.
Freudenstadt von oben bewundern Gäste bei einem Abstecher zum Ellbachsee und der darüber liegenden Aussichtsplattform. Zurück ins Mittelalter versetzt ein Bummel durch die malerische Fachwerkstadt Dornstetten. Hier befindet sich zudem die Grube „Himmlisches Heer“ aus dem 12. Jahrhundert. Unser Tipp: Eine Reise durch den Nationalpark auf der Schwarzwaldhochstraße, eine der ältesten Panoramastraßen Deutschlands.
Um Freudenstadt näher kennenzulernen, gibt es über zehn unterschiedliche Rund- und Themenwege wie den Lach-Yoga-Weg, den Lauterquellen-Rundweg oder eine Tour durch das romantische Christophstal. Empfehlenswert ist die gut 10 km lange Freudenstädter Lauschtour mit zahlreichen Infos zum Urlaubsziel. Wer mit dem Fahrrad durchstarten möchte, findet mit der Bären-, Pfalzgrafenweiler- oder Wald&Wiesen-Tour jede Menge Möglichkeiten.
Beliebte Ziele in Baden-Württemberg
Erlebnisse in der Nähe
Junggesellenabschied Canyoning an der Murg bei Karlsruhe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Alle zwei Jahre findet im August das beliebte Freilichttheater Freudenstädter Sommertheater mit wechselndem Programm statt. Jährlich im Mai startet das Schwarzwald Musikfestival mit jeder Menge Konzerten aus Jazz, Klassik und Weltmusik sowie einem attraktiven Kinderprogramm.
Kleine Gäste machen in Freudenstadt gerne einen Ausflug ins Wildgehege sowie ins Teddybären-Museum. Der abwechslungsreiche, 3,5 km lange Lotharweg mit Aussichtspunkten, Stegen und Treppen führt über vom Orkan Lothar umgeworfene Baumriesen. An Regentagen bieten sich das Mitmach-Museum Experimenta oder das Panorama-Bad mit Rutschen und Kletterwand an.
In Freudenstadt stehen Traditionsgerichte wie Wurstsalat oder deftiger, geräucherte Schinken auf der Karte. Bratkartoffeln mit Kräuterquark (Brägele mit Bibeleskäs), sind ebenfalls beliebt. Braten aus der Schweineschulter (Schäufele) oder Wildgerichte sind ein wahrer Gaumenschmaus. Als Dessert gibt es Schwarzwälder Kirschtorte.