Nördlicher Schwarzwald
Highlights & Sehenswertes

Festspielhaus
Baden-Baden
Casino Baden-Baden
Baden-Baden
Caracalla Therme Baden-Baden
Baden-Baden
Panorama-Bad Freudenstadt
Freudenstadt
Friedrichsbad
Baden-Baden
Baumwipfelpfad Schwarzwald
Bad Wildbad
Kurhaus Baden-Baden
Baden-Baden
Museum Frieder Burda
Baden-Baden
Therme Bad Wildbad
Bad Wildbad
Kloster Alpirsbach
Alpirsbach
Sommerbergbahn
Bad Wildbad
SWR Funkhaus Baden-Baden
Baden-Baden
Neues Schloss
Baden-Baden
Stadtmuseum
Baden-Baden
Trinkhalle
Baden-Baden
DDR-Museum
Pforzheim
Adventure Bikepark Bad Wildbad
Bad Wildbad
Fahrzeugmuseum Marxzell
Marxzell
Stadtkirche Freudenstadt
Freudenstadt
Technisches Museum Pforzheim
Pforzheim
Hermann Hesse Museum
Calw
Wildline Hängebrücke
Bad Wildbad
Barfusspark Dornstetten
Dornstetten
Palais Vischer
Calw
Gerbereimuseum
CalwWissenswertes zum nördlichen Schwarzwald
Der Blick auf die Karte zeigt, dass der sagenhafte Mummelsee fast direkt an der Schwarzwaldhochstraße liegt. Ein Abstecher zu diesem Urlaubsziel lohnt sich auf jeden Fall. Nicht nur Kinder zeigen sich von der Legende der namensgebenden Mümmlein beeindruckt, die der Sage zufolge am Boden des Sees in einem Kristallschloss leben sollen. Mit dem Tretboot kann man das Gewässer gut erkunden.
Regnerisches Wetter muss Familien während der Reise nicht davon abhalten, einen schönen Badeurlaub zu verbringen. Das Panorama-Bad Freudenstadt bietet nicht nur ein Hallenbad mit Sprungtürmen, sondern auch ein großes Freibad und Wasserrutschen. Sogar ein Tauchbecken gibt es hier. Für Erwachsene bietet das 1.300 qm große Spa-Areal mit Sauna, Dampfgrotte und Wohlfühlbecken viel Gelegenheit zur Entspannung.
Die Stadt, der die Burgruine ihren Namen gab, galt bis zur Gebietsreform von 1975 als kleinste Stadt Württembergs. Besonders bekannt ist Zavelstein für die Krokusblüte im März, die eine Fläche von mehr als 50 ha bunt einfärbt. Die Burgruine gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Region und verfügt über einen gut erhaltenen Turm, den Besucherinnen und Besucher besteigen dürfen, um die Aussicht über den Schwarzwald zu genießen.
Beliebte Ziele in Baden-Württemberg
Erlebnisse in der Nähe

Junggesellenabschied Canyoning an der Murg bei Karlsruhe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Der nördliche Schwarzwald beginnt auf Höhe der Stadt Alpirsbach.
Es stehen mindestens vier Millionen Bäume mit einer Höhe von mehr als 15 m im Schwarzwald.
Ursprünglich geht die Bezeichnung auf die Römer zurück, die diese damals noch zusammenhängende Waldfläche als silva nigra oder schwarzen Wald bezeichneten.











