Garmisch-Partenkirchen
Highlights & Sehenswertes

Partnachklamm
Garmisch-Partenkirchen
Olympia-Skistadion
Garmisch-Partenkirchen
Marienplatz Garmisch-Partenkirchen
Garmisch-Partenkirchen
Wankbahn
Garmisch-Partenkirchen
Michael-Ende-Kurpark
Garmisch-Partenkirchen
St. Martin Garmisch-Partenkirchen
Garmisch-Partenkirchen
Frühlingstraße Garmisch-Partenkirchen
Garmisch-Partenkirchen
Schachen
Mittenwald
Museum Werdenfels
Garmisch-Partenkirchen
Neue Pfarrkirche St. Martin Garmisch Partenkirchen
Garmisch-Partenkirchen
Kloster Ettal
Ettal
Richard-Strauss-Platz
Garmisch-Partenkirchen
Zugspitze Skigebiet
Garmisch-Partenkirchen
Höllentalklamm
Garmisch-Partenkirchen
Alpspix
Garmisch-Partenkirchen
Eibsee
Grainau
Zugspitzregion

Alpspitzbahn Talstation
Garmisch-Partenkirchen
Ins Allgäu
OberauWissenswertes
Die Zugspitze ist mit 2.962 m der höchste Berg der deutschen Alpen – hier liegt ganzjährig Schnee. Über die Zugspitzbahn und weitere Seilbahnen und Zahnradbahnen lässt sie sich mühelos erreichen. Anspruchsvolle Wanderrouten zum Gehen oder Klettern, etwa über den Jubiläumsgrat oder das Reintal, führen ebenfalls nach oben. Wanderkarte nicht vergessen! Direkt gegenüber liegt der kleinere Panoramaberg Wank (1.780 m), der aufgrund seines sanften Gipfelplateaus als attraktive familienfreundliche Alternative gilt.
Für viele ist der Winter die beste Reisezeit für Garmisch-Partenkirchen: Mit über 60 Pistenkilometern und modernen Liftanlagen finden Wintersportler beste Bedingungen vor. Skifahren hat hier Tradition: Die Region war Austragungsort der olympischen Winterspiele 1936 und der Skiweltmeisterschaften 1978 und 2011. Unser Reisetipp: Eine Führung zur Skisprungschanze buchen und in 149 m Höhe Olympialuft schnuppern.
Wer schon immer einmal durch schmale, in Festgestein eingeschnittene Täler (Klamm) mit Wasserfällen wandern wollte, sollte sich die atemberaubenden Touren durch die Höllentalklamm oder die Partnachklamm nicht entgehen lassen. Regencape nicht vergessen! Das sollte auch bei einer abenteuerlichen Route zu den Kuhfluchtwasserfällen im Gepäck sein. Alle drei Ausflugsziele eignen sich auch für Familien mit (größeren) Kindern.
Beliebte Ziele in Bayern
Mehr faszinierende Erlebnisse in Garmisch-Partenkirchen
Erlebnisse in der Nähe

Singles only: Wanderung zum Schloss Linderhof und Einkehr

Ammergauer Alpen: Genusswanderung zum mystischen Moorsee
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Beliebt sind vor allem Fleischpflanzerl mit lauwarmem Kartoffelsalat, doch auch die urbayerische Brotzeit mit Obazda (Käsedip aus Camembert oder Brie) und Schweinshaxe mit Knödel sind typisch für die Region.
Das Museum Aschenbrenner mit seiner Puppen- und Porzellansammlung sowie das Kloster Ettal können für Urlaubstage mit schlechtem gut eingeplant werden. Ein Besuch der Partnachklamm lohnt sich auch bei Regen.
Ein absoluter Garmisch-Partenkirchen-Tipp: eine Übernachtung im Iglu-Dorf auf 2.600 m an der Zugspitze, das jedes Jahr neu erbaut wird – im Frühling schmelzen die Iglus komplett. Alternativ und günstiger ist ein aufregender Gleitschirmflug über die Berggipfel.





















