Bayern
Highlights & Sehenswertes
Wissenswertes zu Bayern
Auf der Landkarte von Bayern befinden sich zahlreiche Seen, die einen Ausflug wert sind. Der Königssee im Berchtesgadener Land gilt als einer der schönsten Bergseen Deutschlands. Weiter westlich besticht der Schliersee als Ausflugsziel. Türkisblau schimmert der große Walchensee in den Voralpen. Eine Seilbahnfahrt zur Zugspitze lässt sich mit dem nahe gelegenen Eibsee verbinden.
In der Region Bad Reichenhall (Oberbayern) ist das Skigebiet Götschen ein Geheimtipp für Familien. Rund 34 km Pistenstrecke für alle Erfahrungslevels findet man am Münchner Hausberg Brauneck, wenige km südlich von Bad Tölz. Bayern-Reisetipp für schneearme Saisons: In der Alpsee Bergwelt bei Oberstaufen gibt es eine ganzjährig geöffnete Rodelbahn.
Vom Bodensee zum Königssee führt ein 450 km langer Radweg an den Allgäuer und Ammergauer Alpen vorbei – spektakuläre Bergblicke sind inklusive. Auch die Via Claudia August, eine der berühmtesten und aussichtsreichsten Radrouten Europas, verläuft in Teilen durch Bayern – genauer gesagt von Bayrisch-Schwaben bis ins Schwangau.
Für Urlaubsziele wie den Altmühlsee in Franken oder Städte wie Landshut herrschen von Mai bis September ideale Temperaturen: Sie klettern auf rund 19 bis 22 °C. Die Urlaubsregionen in den Bergen lohnen sich auch im Winter. Die schneereichsten Monate sind Januar und Februar.
Das Altmühltal bietet Familien zahlreiche Highlights, wie das vorgeschichtliche Alcmona-Erlebnisdorf bei Dietfurt. In Donauwörth kann man eine Storchenführung buchen. Im bayerischen Fichtelgebirge folgt man auf dem bergbauhistorischen Rundweg den Spuren der Bergleute. In der Nähe von Günzburg befindet sich das Legoland.
Beliebte Ziele in Bayern
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen

Günstige Skigebiete: Die besten Ziele für preisbewusste Skifans
In zahlreichen Regionen Europas lässt sich auch mit kleinem Geldbeutel ein Urlaub auf der Piste verbringen. Viele günstige Skigebiete locken mit Skipässen für wenig Geld, preiswerten Übernachtungsmöglichkeiten und Schneegarantie. Dabei stehen die Spar-Pisten den kostspieligen in nichts nach: Schwungvolle Abfahrten mit vollem Speed, Skipisten für Neulinge, Familien und versierte Fahrende, Snowparks und Übungsareale gibt es auch in den Skigebieten mit Sparpotenzial.
ADAC Tourismuspreis Bayern
Seit mehr als 15 Jahren wird der ADAC Tourismuspreis Bayern an herausragende Projekte und Akteure im bayerischen Tourismus verliehen. Von kreativen Themenwegen über innovative Online-Services, Sport & Kultur bis hin zu erfolgreichen Marketingkampagnen - zahlreiche Preisträger aus allen bayerischen Regionen durften sich bereits über einen Platz auf dem Siegertreppchen freuen. Besondere Innovation und außergewöhnliches Engagement in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung werde abwechselnd mit jeweils einem Sonderpreis ausgezeichnet. Der Preis wird gemeinsam verliehen vom ADAC Nordbayern e.V., ADAC Südbayern e.V., der Bayern Tourismus Marketing GmbH und dem Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e.V.
Vierschanzentournee: Die Schanzen und Austragungsorte
Die Vierschanzentournee ist Jahr für Jahr das Winterhighlight schlechthin für alle Skispringer. Für die vielen Fans der Wintersportart in Deutschland und in Österreich ist es ein Heimspiel, denn das Spektakel findet sowohl auf deutschem als auch auf österreichischem Boden statt. Zudem pilgern auch zahlreiche Touristen und Fans von Springern aus aller Welt zu den Austragungsstätten, um dort das Event hautnah miterleben zu können. Auf vier Schanzen wird innerhalb von nur wenigen Tagen nach Weihnachten und bis zum 6. Januar (Tag der Heiligen Drei Könige) ein Tourneesieger ermittelt. Gesprungen wird zuerst in Deutschland, wo Oberstdorf und Garmisch-Partenkirchen die beiden Austragungsorte sind. Danach wandert der Skisprung-Zirkus weiter ins Nachbarland Österreich. In Innsbruck steigt zunächst das Bergiselspringen, ehe die vierte Schanze in Bischofshofen den Schlusspunkt beim Dreikönigsspringen setzt.
Die Top-Skigebiete in Bayern in der Übersicht
Skifahren in Bayern ist ein abwechslungsreiches Vergnügen. Rund 260 Skigebiete in Bayern locken mit insgesamt etwa 811 Pistenkilometern und zahlreichen Superlativen: Vom höchsten Berg Deutschlands bis hin zur längsten oder steilsten Abfahrt ist für jeden Geschmack etwas dabei. Dazu gelten einige Wintersport-Resorts als Traumreiseziele für Familien und Neulinge. Ob Allgäu, Oberbayern oder Bayerischer Wald, Skiurlaub in Bayern ist stets ein gelungener Mix aus bestens präparierten Abfahrten und komfortabler Ausstattung. Das atemberaubende Panorama gibt es gratis dazu.
Oktoberfest Plan: Die 12 größten Festzelte in der Übersicht
Das Oktoberfest in München ist das größte Volksfest der Welt und zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Traditionell findet die Wiesn, wie das Oktoberfest unter Einheimischen genannt wird, auf der Theresienwiese statt und dauert 16 Tage lang. Hauptanziehungspunkt sind die riesigen Bierzelte der großen Münchener Brauereien, in denen die Besucher bayerische Spezialitäten und das speziell für die Wiesn gebraute Starkbier genießen können, welches traditionell in 1-Liter-Maßkrügen serviert wird. Bayerische Musik- und Tanzgruppen sorgen hier für ein buntes Programm und rahmen die feucht-fröhliche Schunkel-Stimmung in den Zelten. Wirft man einen Blick auf den Übersichtsplan des Oktoberfests, sieht man sofort: Alle großen, traditionellen Festzelte befinden sich in der Wirtsbudenstraße. Fahrgeschäfte auf dem Oktoberfest für Jung und Alt Rund um die Bierzelte locken zahlreiche Fahrgeschäfte und Attraktionen für die ganze Familie die Menschen zur Wiesn-Gaudi. Das Angebot reicht vom kinderfreundlichen Kettenkarussell über Kult-Klassiker wie das Teufelsrad und die Turmrutsche Toboggan bis hin zur Virtual-Reality-Grusel-Bahn Dr. Archibald - Master of Time und zum 80 m hohen Freifallturm Skyfall. Mega-Ausblick und Adrenalinkick sind hier garantiert. Ein Highlight ist die Achterbahn Olympia Looping, die zu den größten mobilen Achterbahnen der Welt gehört. Oide Wiesn: Gemütliche Volksfeststimmung mit Tradition Einen eigenen Bereich nimmt die Oide Wiesn ein, was soviel wie altes Oktoberfest bedeutet und 2010 zur Feier des 200. Jubiläum des Volksfestes etabliert wurde. Seitdem findet die Oide Wiesn jedes Jahr statt, außer das Bayerische Zentral-Landwirtschaftsfest ist angesetzt. Dieses wird jedoch nur alle vier Jahre abgehalten. Für den Zutritt zur Oiden Wiesn müssen Erwachsene ein Ticket lösen, die Fahrt mit den dortigen Fahrgeschäften ist dafür wesentlich günstiger. Auf dem Lageplan befindet sich die Oide Wiesn im südwestlichen Teil der Theresienwiese. Der Eingang liegt unweit des Riesenrads.
Pistenkilometer sammeln in Österreichs größten Skigebieten
Österreich zählt zweifellos zu den Top-Zielen für Wintersportbegeisterte. Vor imposanten Berggipfeln wie dem Großglockner, der Zugspitze oder dem Großvenediger bietet Österreich eine perfekte Kulisse für zahlreiche Wintersportaktivitäten. Legendäre Skigebiete wie St. Anton am Arlberg oder Ischgl, bestens präparierte Pisten, Loipen für Langläufer und Möglichkeiten für Snowboarder und Freestyler ziehen jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Österreichs größte Skigebiete begeistern neben ihrer Schneesicherheit und modernen Liftanlagen mit einer umfassenden Auswahl an Pisten, die sowohl Anfängern als auch Experten gerecht werden. Nach einem Tag auf der Piste laden gemütliche Hütten, Bars und Restaurants zu einem vielfältigen Après-Ski-Erlebnis ein.
Von Bayern bis NRW: Top Skigebiete in Deutschland
Von den schneesicheren Gipfeln im Süden bis zu familienfreundlichen Pisten im Norden bietet Deutschland eine abwechslungsreiche Auswahl an Skigebieten. Alpin geprägte Regionen wie Oberstdorf bieten Schneesicherheit und beeindruckende Landschaften. Feldberg in Baden-Württemberg besticht mit breiten Pisten und kinderfreundlichen Angeboten. Bayerns Großer Arber und die Zugspitze garantieren vielseitige Aktivitäten in schneebedeckter Umgebung. Winterberg in Nordrhein-Westfalen sowie der Harz mit Braunlage bieten auch im Norden attraktive Ziele für wintersportbegeisterte Familien.
Schneesicherer Skiurlaub: Diese Skigebiete bieten sich an
Zu schneesicheren Skigebieten geht es für Wintersportler hoch hinaus. Es sind vor allem die Gletscherskigebiete, die bei Schneehöhen von mehreren Metern eine geschlossene Schneedecke und präparierte Pisten für Ski- und Snowboardfans garantieren. Ausreichend Naturschnee bietet in Deutschland das Gletscherskigebiet auf der Zugspitze etwa von Anfang Dezember bis Anfang Mai. Auf dem Hintertuxer Gletscher findet sich ganzjährig ein schneesicheres Skigebiet in Österreich. Auch im Schweizer Ski Paradise bei Zermatt sind die Pisten das ganze Jahr geöffnet.
Schneespaß für alle: Diese Skigebiete sind besonders familienfreundlich
Familienfreundliche Skigebiete sind auf die Bedürfnisse aller Familienmitglieder abgestimmt. Sie bieten blaue Pisten für Anfänger, kinderfreundliche Übungshänge und oft spezielle Angebote für Kinder wie Skikindergärten oder kindgerechte Fun-Parks. Das schafft eine entspannte Atmosphäre für Eltern und ermöglicht Kindern, ihre ersten Skierfahrungen spielerisch zu machen.Mehr faszinierende Erlebnisse in Bayern
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Ein Pflichttermin für Volksfest-Fans ist das Münchner Oktoberfest, das in der Regel jährlich in der letzten September- und ersten Oktoberwoche stattfindet. In Augsburg ist der Plärrer im Frühjahr und Spätsommer ein Geheimtipp für Urlaubsgäste.
Als schönste Städte in Bayern gelten die Dreiflüssestadt Passau, das mittelalterliche Rothenburg ob der Tauber und Würzburg mit seinen malerischen Aussichten und der barocken Architektur.
Zu den Hotspots auf der Landkarte von Bayern zählt das Märchenschloss Neuschwanstein bei Füssen im Allgäu. Sehenswert sind auch die Altstadt Weißenburgs mit ihrem historischen Kern und die Regensburger Altstadt, seit 2006 UNESCO-Weltkulturerbe.
Die Ferienregion Bayern ist ein Sportparadies. Die Bergwelt der Alpen lockt Skifans und Bergsteigerinnen und Bergsteiger an. Wagemutige trauen sich an den Watzmann, den Berchtesgadener „Schicksalsberg“. Der Forggensee bei Füssen gilt als Eldorado für Wassersport.
Der Landkreis Regen im Bayerischen Wald gilt als Geheimtipp für Outdoor-Fans. Bei einer Kanufahrt oder auf Wanderwegen lässt sich die unberührte Natur von „Bayerisch Kanada“ erkunden. Auch Weißenburg im Naturpark Altmühltal lohnt einen Besuch. Die gesamte Altstadt steht unter Denkmalschutz.