Osteuropa
Highlights & Sehenswertes

Tata
Tata
Ljubljana
Ljubljana
Parlament
Budapest
Krk
Krk (Insel Krk)
Pag
Pag (Insel Pag)
Sopot
Zoppot
Mostar
Mostar
Rab
Rab (Insel Rab)
Maribor
Maribor
Ják
Ják
Karpacz
Karpacz
Banja Luka
Banja Luka
Hvar
Hvar (Insel Hvar)
Westerplatte
Gdansk/Danzig
Kalisz
Kalisz
Szeged
Szeged
Brač
Supetar (Insel Brac)
Nysa
Nysa
Nationalpark Plitvice
Plitvicka Jezera
Wadowice
Wadowice
Zoo
Wroclaw
Kartuzy
Kartuzy
Siófok
Siófok
Sveti Stefan
Budva
Košice
KošiceWissenswertes zu Osteuropa
Als erste Etappe einer Reise durch Osteuropa empfiehlt sich Tata. Die ungarische Stadt lockt mit vielen Ausflugszielen wie dem Palast am See, den Parkanlagen und zwei Mühlen. Weiter geht’s in die Universitätsstadt Szeged mit ihren pittoresken Gebäuden. Der nächste Stopp ist die eindrucksvolle Brücke in Mostar. Dann führt der Roadtrip durch Dalmatien bis zu den romantischen Badebuchten der Insel Hvar.
Seit Jahren sind die weißglitzernden Landschaften in Osteuropa beliebte Ziele für Skiurlaube. Neben dem bekannten Gebiet Zakopane in Polen freuen sich Skifans über eine Auszeit in Schneekoppe in Tschechien. Letzteres eignet sich gut für einen Kurzurlaub. Außerdem locken das tschechische Skigebiet Spindlermühle sowie das Skigebiet Kranjska Gora in Slowenien als Ziele für die Reisezeit im Winter.
Autofahrerinnen und Autofahrer müssen in den Masuren sowie im Rest von Polen neben Warndreieck und Verbandskasten auch einen Feuerlöscher mit an Bord haben. In Slowenien stoppen sie an Ampeln bereits bei „Gelb“, ein grünes Ampellicht gibt es nicht.
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Häufig gestellte Fragen
Prag ist voller Ausflugsziele für Familien, allen voran der Prager Zoo oder das Lego-Museum. Der „Goldstrand“ in Bulgarien ist im Sommer ein Osteuropa-Reisetipp für Badeurlaube mit Kindern.
Ja, mit dem deutschen Führerschein können Autofahrerinnen und Autofahrer in Osteuropa fahren. Es gibt einige landestypische Besonderheiten. Informieren Sie sich daher vor Reiseantritt.
Ganz offiziell beginnt auf der Karte Osteuropa an der Ostgrenze Finnlands und Deutschlands und zieht sich bis zum Ural und dem Kaukasus.

