Appenzell
Highlights & Sehenswertes
Wissenswertes zu Appenzell
Der Sommer ist die beste Reisezeit, um eines der kunterbunten Appenzeller Feste mitzuerleben: Den Anfang macht Anfang Mai das A-Capella-Festival mit zahlreichen Gesangsdarbietungen. Im Juli folgt das Schmäuslemarkt-Fest mit Kinderspielen, Musik und kulinarischen Köstlichkeiten auf dem gleichnamigen Marktplatz. Das traditionelle Volksfest Appenzeller Ländlerfest im August und das Brauchtumsfest Chölbi im September schließen den Festreigen ab.
Kinder freuen sich bei ihrem Urlaub in Appenzell über eine rasante Abfahrt mit der Sommerrodelbahn in Jakobsbad. In Urnäsch wartet der Märchenpark Märliwelt mit zahlreichen liebevoll gestalteten Attraktionen. Zudem machen Kinderwanderwege wie Stüpfis Familien-Rätselweg oder der Witz-Weg in Heiden Spaß und gute Laune. Bei Regen ermöglichen der Indoorspielplatz Appenzeller Park oder die Säntis-Park-Bäderwelt kurzweilige Unterhaltung.
Im Reiseführer des Appenzellerlandes finden Interessierte jede Menge Wander- und Radtourenvorschläge wie die abwechslungsreiche Käserunde, die per Rad zu mehreren Käsereien und Museen führt. Oder die Genusswanderungen im Alpsteingebiet. Ambitionierte Sportlerinnen und Sportler zieht es zum Naturpark der Säntis, dem höchsten Gipfel der Appenzeller Alpen. Dazu lockt der Walensee mit Bade- und Wassersportmöglichkeiten.
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen

Schneesicherer Skiurlaub: Diese Skigebiete bieten sich an
Zu schneesicheren Skigebieten geht es für Wintersportler hoch hinaus. Es sind vor allem die Gletscherskigebiete, die bei Schneehöhen von mehreren Metern eine geschlossene Schneedecke und präparierte Pisten für Ski- und Snowboardfans garantieren. Ausreichend Naturschnee bietet in Deutschland das Gletscherskigebiet auf der Zugspitze etwa von Anfang Dezember bis Anfang Mai. Auf dem Hintertuxer Gletscher findet sich ganzjährig ein schneesicheres Skigebiet in Österreich. Auch im Schweizer Ski Paradise bei Zermatt sind die Pisten das ganze Jahr geöffnet.Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Appenzell ist vor allem für seinen weichen, cremigen Schafskäse bekannt. Dazu kommt Kuhmilchkäse für das berühmte Appenzeller Raclette oder Fondue. Für den süßen Hunger bieten sich Dörrfrüchte im Brotteig (Berenwegge) oder hauchdünne Plättchen aus Rahmkaramell (Nidelzeltli) an.
Im Dorf Appenzell starten Wintersportfans mit dem Skilift Sollegg direkt vom Ort aus in das 7 km lange Pistenvergnügen. Dazu kommt das Familien-Skigebiet Ebenalp Horn sowie die Skilifte Alpsteinblick und Leugangen. Des Weiteren führen Langlaufloipen durch die wunderschöne, verschneite Landschaft.
Für die Reise nach Appenzell lässt sich im Routenplaner der Landsgemeindeplatz eingeben: Mit Parkscheibe ist er für eine Stunde kostenlos nutzbar. Von 19—8 Uhr ist das Parken uneingeschränkt möglich. Weitere zentral gelegene Optionen sind die Stellpätze beim Hallenbad und der Brauerei.