Mittelhessen
Highlights & Sehenswertes

Westerwald
Montabaur
Schloss Braunfels
Braunfels
Vogelpark Schotten
Schotten
Vogelsberg
Schotten
Burg Greifenstein
Greifenstein
Schloss Laubach
Laubach
Schloss Weilburg
Weilburg
Mathematikum
Gießen
Tierpark Herborn
Herborn
Wetzlarer Dom
Wetzlar
Vulkaneum
Schotten
Schloss
Hadamar
Wilhelmsturm
Dillenburg
Kloster Arnsburg
Lich
Schloss Herborn
Herborn
Rathaus
Alsfeld
Kurpark
Bad Camberg
Liebig-Museum
Gießen
Märchenhaus
Alsfeld
Viseum Wetzlar
Wetzlar
Lottehaus
Wetzlar
Marienstiftskirche
Lich
Hinterturm
Schlitz
Hinterburg
Schlitz
Glasmuseum Hadamar
HadamarWissenswertes zu Mittelhessen
Der Kultursommer macht Mittelhessen zwischen Juni und September zu einem Besuchermagneten. Wer es lieber beschaulich mag, schlendert durch die Altstadt von Wetzlar. Das Wahrzeichen der Stadt, der Dom, sowie zahlreiche Museen und Galerien machen die Stadt und ihr besonderes Flair einzigartig. Auch beliebt ist ein Besuch der Burg Greifenstein, die Glockenwelt Burg Greifenstein ist mit über 100 Glocken ein Museum der ganz besonderen Art.
Wo versunkene Dörfer zum Vorschein kommen und im Sommer Boote über den See schippern, findet sich auf der Karte die Region Edersee. Der gleichnamige Stausee gehört zu den größten in Europa. Eine originalgetreue Bergbahn bringt Reisende von der Talstation in Waldeck hinauf zum gleichnamigen Schloss, der Transport von Hunden, Kinderwagen und Fahrrädern ist kein Problem.
Mit dem eigenen Auto oder Wohnmobil auf ADAC Maps eine Route durch Mittelhessen zu planen, ist besonders reizvoll. Denn ein Teil der romantischen Deutschen Fachwerkstraße führt von Wetzlar über Burgfels, Hadamar und Limburg nach Bad Camberg und weiter ins Rheingau.
Beliebte Ziele in Hessen
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Spannende Ferienhöfe bringen Kindern bei einer Reise durch Mittelhessen das Leben auf dem Bauernhof näher. Für Badefreuden sorgt ein Besuch der Badeseen oder des Ederstausees. Zu den beliebten Indoor-Aktivitäten gehören ein Besuch im Mathematikum oder im Märchenhaus.
Der Mittelhessische Kultursommer macht die Monate von Juni bis September bei Durchschnittstemperaturen von rund 20 °C äußerst attraktiv. Doch auch im Winter begeistern kulturelle Sehenswürdigkeiten wie das märchenhafte Schloss Berlepsch.
Das Natur- und Kulturdenkmal Felsenmeer überzeugt mit zahlreichen Wanderwegen. Besucherinnen und Besucher können sich den direkten Weg über die Felsen erklettern oder einen Weg durch den Wald wählen. Letzterer ist geeignet für Wanderungen mit dem Kinderwagen oder Hund. Der Weg startet am Wanderparkplatz der Kuralpe und ist mit 9,5 km Länge gut machbar.

























