ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü
Bauwerke

Kloster Arnsburg

Lich

In einem Waldstück liegen die Ruinen des einstigen Zisterzienserklosters Arnsburg, das Ende des 12./Anfang des 13. Jh. errichtet wurde. Nach seiner Säkularisation 1803 wurde die Abtei zum Abbruch freigegeben. 1818 stürzten Dächer und Gewölbe der Kirche ein, das Mauerwerk der dreischiffigen Basilika, Pfeiler und Rundbögen aber stehen noch weitgehend aufrecht. Von den übrigen Klostergebäuden ist der Kapitelsaal mit seinem gotischen Kreuzgratgewölbe am besten erhalten. Im Kreuzgang sind Kriegsopfer und von Gestapo und SS ermordete Zwangsarbeiter bestattet.

Kontakt

Standard-Preisliste
o.g. Preis gilt für die allgemeine Führung. Sonst 25 EUR + 2 EUR pro Teilnehmer.
Erwachsene
3,00 €

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge

In der Umgebung

Museen

Burgruine Münzenberg

Münzenberg
Museen

Heimatmuseum

Lich
Bauwerke

Stadtturm Lich

Lich
Ortsbild

Lich

Lich
Bauwerke

Marienstiftskirche

Lich
Service

Tourismusinformation Kloster Arnsburg

Lich
Service

Tourismusinformation Lich

Lich
Alle anzeigen
Highlights
Die 10 Top-Sehenswürdigkeiten in Koblenz
Mehr erfahren

Beliebte Ziele in Hessen

Highlights
Top 10 Highlights für Stuttgart und Umgebung
Mehr erfahren
Highlights
Die 12 schönsten Sehenswürdigkeiten in Heidelberg
Mehr erfahren
Highlights
Die 12 besten Sehenswürdigkeiten in Bremen
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.

Kloster Arnsburg

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion