Hessisches Bergland
Highlights & Sehenswertes

Bergpark Wilhelmshöhe
Kassel
Rhön
Wildflecken-Oberbach
Vogelpark Schotten
Schotten
Vogelsberg
Schotten
Stadtschloss
Fulda
Grimmwelt
Kassel
Nationalpark Kellerwald-Edersee
Vöhl-Herzhausen
Schloss Laubach
Laubach
documenta
Kassel
Dom zu Fulda
Fulda
Museum Fridericianum
Kassel
Neue Galerie
Kassel
Schloss Wilhelmshöhe
Kassel
Schloss Fasanerie
Eichenzell
Vulkaneum
Schotten
Hessisches Landesmuseum
Kassel
Michaelskirche
Fulda
Vonderau Museum
Fulda
Dommuseum
Fulda
Rathaus
Alsfeld
Gemäldegalerie Alte Meister
Kassel
Märchenhaus
Alsfeld
Hinterturm
Schlitz
Hinterburg
Schlitz
Burgmuseum Schlitz
SchlitzWissenswertes zum Hessischen Bergland
Die schönsten Orte in der Region lassen sich auf einer Rundtour erkunden, die in Bad Sooden-Allendorf startet. Auf ADAC Maps führt eine 180 km lange Tour über Reichensachsen, Waldkeppel, Spangenberg, Hessisch Lichtenau und Witzenhausen wieder zurück zum Ausgangspunkt.
17 Millionen Jahre ist es her, dass im Hessischen Bergland Vulkane ausgebrochen sind und die Erde mit Lava bedeckt haben. Noch heute ist der Vogelsberg als ehemaliger Vulkan ein Anziehungspunkt für Menschen, die gerne wandern. Das Urlaubsziel ist von Fulda, Marburg und Gießen aus gut mit dem Auto erreichbar.
Der Nationalpark Kellerwald-Edersee ist im Reiseführer eines der schönsten Ausflugsziele der Gegend. Es handelt sich um einen großen Stausee, der ein wichtiges Wasserreservoir für die Region darstellt. Um den Edersee herum führt der 68 km lange Urwaldsteig, auf dem viele alte Bäume zu finden sind. Auf der Karte sind zudem einige Badestellen eingezeichnet, die im Sommer Abkühlung versprechen.
Beliebte Ziele in Hessen
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Zentral in Deutschland gelegen, erstreckt sich das Hessische Bergland über Teile von Hessen und Nordrhein-Westfalen. Es verbindet die Mittelgebirge im Westen des Landes mit dem Flachland in den östlicheren Bundesländern.
Die Region ist für ihre Wandermöglichkeiten in der unberührten Natur bekannt. Für eine Fernwanderung bietet sich der 235 km lange Westerwaldsteig an. Die Reise führt von der Fachwerkstadt Herborn bis nach Bad Hönningen/Rheinbrohl.
Der Naturpark Habichtswald ist ein Paradies für alle, die im Urlaub gerne Natur pur genießen und die Ruhe schätzen.



