Burgenland
Highlights & Sehenswertes

Neusiedler See
Neusiedl am SeeBad Tatzmannsdorf
Bad Tatzmannsdorf
Burg Forchtenstein
Forchtenstein
Schloss Halbturn
Halbturn
Therme Bad Tatzmannsdorf
Bad Tatzmannsdorf
Burg Güssing
Güssing
Oper im Steinbruch
St. Margarethen
Burg Bernstein
Bernstein
Dorfmuseum Mönchhof
Mönchhof
Schlosspark
Eisenstadt
Seewinkel
Illmitz
Schloss Esterházy
Eisenstadt
Familypark
St. Margarethen
Brücke von Andau
AndauFelsenmuseum Bernstein
Bernstein
Bergkirche
Eisenstadt
Landesmuseum Burgenland
EisenstadtFreilichtmuseum Gerersdorf
Gerersdorf
Freilichtmuseum
Bad Tatzmannsdorf
Fischerkirche
Rust
Seebad Mörbisch
Mörbisch am See
Auswanderermuseum
Güssing
Dom St. Martin
Eisenstadt
Europäisches Zentrum für erneuerbare Energie
Güssing
Freibad Schlosspark Eisenstadt
EisenstadtWissenswertes zum Burgenland
Der Name Burgenland hat nichts mit imposanten Schlössern zu tun, sondern erinnert an die drei altungarischen Komitate, aus deren Teilgebieten sich das Burgenland zusammensetzte: Wiesenburg (Moson), Ödenburg (Sopron) und Eisenburg (Vas). Kurios: Ein Blick auf den Burgenland-Routenplaner zeigt, dass sich alle namensgebenden Städte heute auf ungarischem Staatsgebiet befinden.
Eine Reise ins Burgenland lohnt sich vor allem in der Zeit von Mai bis September mit Durchschnittstemperaturen von 20 bis 27 °C. Zu der Zeit fallen außerdem kaum Niederschläge.
In Eisenstadt kommen Musik- und Kulturinteressierte voll auf ihre Kosten. Hier gibt es unter anderem das ehemalige Wohnhaus des Komponisten Joseph Haydn, die ihm gewidmete Bergkirche sowie das Haydn-Mausoleum zu erkunden.
Die Küche des Burgenlandes ist durch die räumliche Nähe stark von der Kulinarik Ungarns geprägt. Zu den beliebtesten Spezialitäten zählen beispielsweise gefüllte Paprika, Krautstrudel und Grammelpogatscherl, ein Gebäck aus Germteig und Griebenfett.
Wer die Karte des Burgenlandes anschaut, kann mehrere große Thermen entdecken – perfekt zum Relaxen und Spaß haben. Im Nordburgenland, inmitten des Nationalparks Neusiedler See-Seewinkel, lädt die St. Martinstherme & Lodge zum Entspannen ein. Für Familien mit Kindern ist die Sonnentherme Lutzmannsburg nahe Mannersdorf (Mittelburgenland) mit ihren zahlreichen Wasserrutschen empfehlenswert.
Beliebte Ziele in Burgenland
Mehr faszinierende Erlebnisse in Burgenland
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Im Nordburgenland befindet sich die Hauptstadt Eisenstadt – übrigens die kleinste Landeshauptstadt Österreichs.
Das „Land der Sonne“ punktet vor allem durch sein vielfältiges Angebot in den Bereichen Kultur, Natur, Wein und Sport.
Der Neusiedler See liegt ganz im Osten der Alpenrepublik. Hier macht sich der Einfluss des kühlen und feuchten Atlantiks nur noch in geringem Maße bemerkbar. Stattdessen herrscht leicht kontinentales Klima mit viel Sonne.
Ja – das Burgenland hält einiges für Kinder bereit. Attraktionen wie Freizeitparks und Spaßbäder, aber auch wunderschöne Natur.
Das Burgenland begeistert mit kultureller und sprachlicher Vielfalt. Zu hören sind hier insgesamt vier Sprachen: Deutsch, Kroatisch, Ungarisch und Roman.




