Villach
Highlights & Sehenswertes

KärntenTherme Warmbad-Villach
Villach
Congress Center Villach
Villach
Museum der Stadt Villach
Villach
Burg Landskron
Villach
Villacher Fahrzeugmuseum
Villach
Alpengarten Villacher Alpe
Villach
St. Jakob Kirche Villach
Villach
Pranger
Villach
Paracelsushof Villach
Villach
Café und Restaurant Burg Landskron
Landskron
Panorama Beach Faaker See
Villach
Faaker See
Faak am See
Villacher Kirchtag
Villach
Straßenkunstfestival
Villach
Burgruine Finkenstein
Latschach
Perchtenlauf Villach
Villach
Villacher Alpenstraße
Villach
Villacher Fasching
Villach
European Bike Week Villach
Villach
Hauptplatz
VillachWissenswertes zu Villach
Die Villach-Karte von ADAC Maps enthält zahlreiche Highlights. Dazu gehört zum Beispiel der Greifvogelpark Adler-Arena auf Burg Landskron. Tief ins Erdinnere führen die beiden Schaubergwerke Terra Mystica und Montana bei Bad Bleiberg. Gipfelstürmerinnen und Gipfelstürmer fahren stattdessen auf der Villacher Alpenstraße hinauf zur 1.732 m hohen Rosstratten mit der Aussichtsplattform Skywalk im Naturpark Dobratsch.
Einblicke in die Stadtgeschichte Villachs gewährt das Stadtmuseum im Bürgerhaus. Dagegen ist der Kulturhofkeller Villach die Top-Adresse, wenn es um Lesungen, Ausstellungen und Workshops geht. Im Schillerpark steht mit dem Relief von Kärnten die größte Landschaftsplastik Europas. Unser Tipp: Das Sommerprogramm der Freilichtbühne auf der Burgruine Finkenstein
Ende November bis kurz vor Weihnachten steigen in Villach und Umgebung Umzüge mit gruseligen Wintergeistern, den Perchten, sowie angsteinflößenden Fabelwesen (Krampusse), die dem österreichischen Volksglauben nach Sankt Nikolaus begleiten. Der Villacher Perchtenlauf ist ein schaurig-schönes Highlight für die ganze Familie. Der Villacher Kirchtag in der ersten Augustwoche gilt als Österreichs größtes Brauchtumsfest.
Beliebte Ziele in Kärnten
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Am schönsten ist es in Villach in den Sommermonaten von Mai bis September mit Durchschnittstemperaturen von 12 – 24 °C. Wintersportlerinnen und Wintersportler planen ihre Reise im Zeitraum von Dezember bis Februar mit größtenteils guten Schneebedingungen.
Kleine Gäste erwartet in Villach ein Kulturtheaterprogramm mit Angeboten für Kinder ab zwei Jahren. Lustig und abwechslungsreich ist zudem eine Kinderführung durch die Villacher Altstadt. Gratis-Badevergnügen bietet das Freizeitareal Silbersee. Im Freibad in Drobollach lockt dagegen die längste Wasserrutsche Kärntens.
Am Freitag (12 – 18 Uhr) und Samstag (8 – 13 Uhr) besteht in der Innenstadt die Möglichkeit, 3 h kostenlos zu parken. Autofahrerinnen und Autofahrer nutzen dazu eine Parkscheibe oder legen einen Zettel mit ihrer Ankunftszeit gut sichtbar hinter die Windschutzscheibe.






