Röschitz
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Wer noch einmal in die 1950er-Jahre eintauchen will, kann das in der Nostalgiewelt Eggenburg tun. Die RRRollipop-Sammlung von Erich Schenkel und Norbert Mylius stellt über 170 Roller und Rollermobile aus der Nachkriegszeit aus. Das Kinoptikum dokumentiert 100 Jahre Kino und Film, unter anderem mit Originalkameras von Franz Antel und einem Regietisch von Steven Spielberg.Im Wurlitzer-Cafe kann man zwischen Juke Boxen aus den Jahren 1948-1960 bei Libella Limonade in Erinnerungen schwelgen und einen flotten Rockn Roll oder einen engen Slow Fox aufs Parkett legen.
Tipp der ADAC Redaktion
Das Krahuletz-Museum zeigt eine beachtliche Sammlung an Mineralien, Gestein und Fossilien. Archäologische Funde bieten Einblick in die Frühgeschichte des Wein- und Waldviertels. Die volkskundliche Abteilung zeigt anhand von Bauernmöbeln und Trachten, Schützenscheiben und Grabsteinen die Sitten und Bräuche der Region. Die Uhrensammlung beinhaltet funktionierende Turm-, Stand-, Wand- und Taschenuhren aus verschiedenen Epochen.
Tipp der ADAC Redaktion
Die Kirche zum hl. Blut (1339) gehört zu den eigenwilligsten Kirchenbauten Österreichs. Ihre Form ergab sich aus dem Zusammenwachsen der Corpus-Christi-Kapelle mit dem quer stehenden Brunnenhaus. Im Innern der Kirche befindet sich einer der schönsten spätgotischen Flügelaltäre des Landes, der um 1515 vollendet wurde.
Tipp der ADAC Redaktion
Mittelalter und Renaissance prägen den pittoresken Ort, der nach wie vor von einer fast vollständig erhaltenen 2 km langen Stadtmauer samt drei Stadttürmen (15. Jh.) umgeben ist. Durch den Kanzlerturm (Judengasse) kann man die Stadtmauer für eine Zinnenwanderung besteigen. Zu den historischen Gebäuden auf dem großen fünfeckigen Marktplatz gehören die Pfarrkirche St. Stephan (romanische Türme, spätgotische Hallenkirche) und das ›Gemalte Haus mit Sgraffito-Darstellungen aus dem Alten Testament (1547).
Tipp der ADAC Redaktion
Der reizende Weinort liegt an der Weinstraße Westliches Weinviertel. Mehrere Kellergassen laden mit ihren bunten Presshäusern zur Besichtigung ein. Besonders sehenswert sind die unterirdischen Weinkeller von Röschitz, vor allem der kuriose 200 Jahre alte Weberkeller. Über drei Generationen haben seine Besitzer in die Lößwände hunderte Skulpturen eingeschnitzt, die griechische Mythen, Feldherren, Künstler und auch einige Politiker der Moderne darstellen.