Mähren
Highlights & Sehenswertes

Villa Tugendhat
Brno
Velehrad
Velehrad
Schloss Mikulov
Mikulov
Schloss Teltsch
Telc
Schloss Vranov nad Dyji
Vranov nad Dyji
Schloss Eisgrub
Lednice na Morave
Altes Rathaus
Olomouc
Altes Rathaus
Brno
Bischofsresidenz und Gartenanlage Kromeriz
Kromeriz
Walachisches Freilichtmuseum
Roznov pod Radhostem
Macocha-Schlucht
Jedovnice
Schuhmuseum Bata
Zlin
Schloss Austerlitz
Slavkov u Brna
St. Prokop-Basilika
Trebic
Wenzelsdom
OlomoucWissenswertes zu Mähren
Der kälteste Monat ist der Januar mit rund 1 bis -5 °C. Schon im Dezember sinken die Temperaturen zeitweise bis zum Gefrierpunkt. Skifahrerinnen und Skifahrer reisen dann besonders gerne in das Gebiet. Im Advent kreieren die hell erleuchteten Weihnachtsmärkte ein fulminantes Ambiente, beispielsweise in Brünn und im historischen Stadtkern von Olmütz.
Betrachtet man die Karten in den mährischen Restaurants, dann fällt eine starke Ähnlichkeit mit der süddeutschen Küche auf. Es gibt Schweinebraten mit Klößen und Kraut sowie gebackenen Karpfen mit Kartoffelsalat. Zum Verfeinern der süßen Mehlspeisen verwenden die Einheimischen gerne Pflaumenmus und Mohn. Eine kalte Spezialität ist Brot mit dem Sauermilchkäse Quargel.
Für die Reisezeit im Sommer verfügt Mähren über zahlreiche Badegewässer, beispielsweise den Vranov-Stausee im Podyji-Nationalpark. Das Barockschloss Vranov nad Dyji überblickt den 30 km langen See mit dem sonnigen Sandstrand. Ein weißer Hängesteg verbindet das Schloss mit dem Strand. Es gibt einen Tretboot- und Surfbrettverleih, ein Seilzentrum sowie Ausflugsschiffe.
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Auf dem Kammweg gelangt man vom Riesengebirge zum Altvater, der mit über 1.490 m der höchste Berg Mährens ist. Hier verläuft der Wanderweg von Eisenach nach Budapest. Vom Gipfel ergibt sich eine fantastische Aussicht über Mähren und Schlesien bis zum Böhmerwald.
Olmütz gehört zu den bedeutendsten Städten Mährens. Im Reiseführer liegt die Stadt an der Mündung der Feistritz in die March. Zu den Highlights gehören sechs barocke Brunnen, darunter der Caesarbrunnen mit dem großen Reiterstandbild. Das Rathaus verfügt über einen 78 m hohen Turm und eine astronomische Uhr.
Ein Besuch im Western Park Boskovice lässt Kinderherzen höherschlagen. Der Freizeitpark bietet die Möglichkeit, auf Ponys zu reiten und Ziegen spazieren zu führen. Es gibt ein authentisch gestaltetes Indianerdorf und ein Goldwaschfeld. Im Amphitheater finden regelmäßig Westernvorführungen statt.
