Bordeaux
Highlights & Sehenswertes
Wissenswertes zu Bordeaux
Die Stadt hat ihrem weltberühmten Exportprodukt mit der 2016 eröffneten Cité du Vin im ehemaligen Hafenviertel Bacalan ein umfangreiches und architektonisch spektakuläres Museum gewidmet, das die Geschichte des Weins allgemein dokumentiert. Es ist nicht mit dem Musée du Vin in der Altstadt zu verwechseln, das sich ganz auf Bordeaux-Weine konzentriert und eine Weinprobe umfasst.
Wenn es auf der Reise mal regnet, sind das Musée Mer Marine, das Kindern die Unterwasserwelt und Seefahrt der Region vorstellt, und das Cap Sciences, ein interaktives Science Center, einen Besuch wert. Kleine Kinder toben gerne im großen öffentlichen Park von Bordeaux, in dem es einen Spielplatz und ein nostalgisches Karussell gibt.
Direkt am Atlantik befindet sich das Bassin d’Arcachon mit seinen Badeorten und Stränden. Hier lohnt sich der Besuch der 110 m hohen Dune du Pilat, der höchsten Düne Europas. Die Restaurants servieren die berühmten Austern der Region. Weitere schöne Ausflugsziele sind die Weindörfer im Bordelais wie Saint Emilion, in denen viele Weinkellereien Verkostungen anbieten.
Beliebte Ziele in Nouvelle-Aquitaine
Erlebnisse in der Nähe
Halbtägige geführte Tour durch das Grand Cru Chateau und das Dorf Saint Emilion
Private Tour zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Geheimnissen von Bordeaux
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen

Okzitanien: Berge, Burgen, Wein und Wasser
Der Süden Frankreichs mit den Regionen Languedoc-Roussillon und Midi-Pyrénées heißt seit dem Jahr 2016 offiziell Occitanie. Landschaftlich ist die Occitanie voller Kontraste. Mit karstigen Hochebenen und schluchtartigen Flusstälern zeigt sich das Languedoc, das im Mittelalter das Land der Troubadoure, Dichter und Sänger höfischer Lieder war, eher spröde. Im Sommer brennt hier die Sonne unbarmherzig nieder, im Winter fegt ein eisiger Wind über die Plateaus. Im katalanisch geprägten Roussillon dagegen sind Landschaft und Klima bis zum Pyrenäenrand heiter und angenehm. Die Vegetation ist teilweise subtropisch. Im Westen hinter der Küste steigt das liebliche, von Weinanbau geprägte Hügelland der Corbières an. Architektonische Kontraste Die Küste von der Camargue bis zur französisch-spanischen Grenze verfügt über insgesamt 220 km Sandstrand und ein vielfältiges Wassersport- und Freizeitangebot. Hier treffen nicht nur alte Fischerdörfer und modernes urbanes Leben aufeinander, sondern auch unterschiedliche Kulturen. Dies äußert sich nicht zuletzt in der Dreisprachigkeit der Region: Okzitanisch im Languedoc, Katalanisch im Roussillon – und natürlich Französisch. Die Vielfalt der Region zeigt sich im Kontrast zwischen mittelalterlich geprägten Städten wie Carcassonne und dynamischen Metropolen wie Montpellier. Schöne Hafenstädtchen und alte Festungen, ehrwürdige Klöster und moderne Ferienorte, wehrhafte Katharerburgen und elegante Palais warten darauf, entdeckt zu werden.
Mobil in Metropolen weltweit: ÖPNV, Nahverkehr, Anreise und Abreise
Von Dublin, Berlin und Paris über Rom, Wien und Amsterdam bis hin zu Madrid, Barcelona, Athen, Prag und Salzburg – jede Metropole verfügt über ein eigenes System an Verkehrsmitteln, Ticketarten und Fahrplänen. Internationale Großstädte wie London, Stockholm, New York und San Francisco bieten ebenfalls ganz eigene Strukturen im Nahverkehr, geprägt von U-Bahn-, Bus- und Straßenbahnnetzen sowie unterschiedlichen Zahlungssystemen. Berücksichtigt werden auch Möglichkeiten des Flughafentransfers, die Anzahl der Bahnhöfe, regionale Verbindungen und moderne Mobilitätslösungen der Städte. Dadurch werden Unterschiede im Zugang zu städtischer Mobilität zwischen den einzelnen Städten ersichtlich. Außerdem: Welche flexiblen Möglichkeiten des Sightseeings gibt es in den Großstädten? Dieser Artikel dient als Überblick und führt zu detaillierten Einzelartikeln, die die Besonderheiten jeder Stadt im Detail darstellen.
Schneesicherer Skiurlaub: Diese Skigebiete bieten sich an
Zu schneesicheren Skigebieten geht es für Wintersportler hoch hinaus. Es sind vor allem die Gletscherskigebiete, die bei Schneehöhen von mehreren Metern eine geschlossene Schneedecke und präparierte Pisten für Ski- und Snowboardfans garantieren. Ausreichend Naturschnee bietet in Deutschland das Gletscherskigebiet auf der Zugspitze etwa von Anfang Dezember bis Anfang Mai. Auf dem Hintertuxer Gletscher findet sich ganzjährig ein schneesicheres Skigebiet in Österreich. Auch im Schweizer Ski Paradise bei Zermatt sind die Pisten das ganze Jahr geöffnet.Mehr faszinierende Erlebnisse in Bordeaux
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Ein Urlaub in Bordeaux ist vor allem in den Sommermonaten empfehlenswert, wenn die Durchschnittstemperaturen an der französischen Atlantikküste warme 20 bis 25 °C erreichen.
Frisch aus dem Meer kommt Lamproie à la bordelaise, Neunauge mit Rotwein, Schinken und Lauch. Als Leckerei für zwischendurch geht nichts über süße Küchlein, Canelé genannt.
In der Innenstadt gibt es mehrere kostenpflichtige Parkhäuser, die sich leicht mit ADAC Maps finden lassen. In der Rue Archard befindet sich ein kostenloser Parkplatz.