Loire
Highlights & Sehenswertes

Château de Cheverny
Cheverny
Château d'Amboise
Amboise
Azay-le-Rideau
Azay-le-Rideau
Villandry
Villandry
Chaumont-sur-Loire
Chaumont-sur-Loire
Zoo de la Flèche
La Flèche
Langeais
Langeais
Fontevraud-l'Abbaye
Fontevraud
Brissac-Quincé
Brissac
Musée Jules Verne
Nantes
Pont-canal de Briare
Briare
Canal de Nantes à Brest
Nantes
Maison de la Magie
Blois
Musée des Beaux Arts de Tours
Tours
Passage Pommeraye
Nantes
Galerie David d'Angers
Angers
Schloss Blois
Blois
Village de Kerhinet
Kerhinet
Musée des Beaux-Arts
Angers
Palais Ducal
Nevers
Musée des Beaux Arts Orléans
Orléans
Maison d'Adam
Angers
Schloss Saumur
Saumur
Kathedrale von Orléans
Orléans
Musée Jean Lurçat
AngersWissenswertes zur Loire
Ein echtes Erlebnis verspricht ein Besuch des 1536 erbauten und ab 1906 renovierten Schlosses Villandry mit seinen beeindruckenden Renaissancegärten. In den warmen Monaten des Jahres faszinieren vor allem die kunstvoll angelegten und farblich abgestimmten Gemüsebeete mit mehr als 80.000 Pflanzen, die in geometrischen Formen arrangiert werden. Urlauberinnen und Urlauber wandeln durch die sechs in Terrassen angelegten Gärten oder bestaunen die imposante Decke des orientalischen Salons im Schlossinneren.
Touristinnen und Touristen nutzen ihre Reisezeit für einen Besuch der Kathedrale St. Gatien in Tours. Durch dessen lange Bauzeit vom 13. bis ins 16. Jahrhundert beinhaltet die Kathedrale Elemente verschiedener gotischer Baustile wie den frühgotischen Altarraum und die spätgotische Westfassade mit ihren reichen Verzierungen.
Die Regionen entlang des Flusses wurden im 16. Jahrhundert vom damaligen Adel für den Bau von Prunk-, Lust- und Jagdschlössern verwendet. Sie nutzten alte Wehrbauten und Schlösser, die bereits im Hundertjährigen Krieg gebaut wurden, setzten diese instand oder bauten sie komplett für sich um. Die Schlösser sind einzigartig – die UNESCO erklärte das gesamte Loiretal zwischen Sully-sur-Loire und Chalonnes zum Weltkulturerbe.
Mehr faszinierende Erlebnisse in Loire
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Zu den beliebtesten Stopps während einer Reise entlang der Loire gehören Schlösser wie das Wasserschloss Azay-le-Rideau. Nach der Einnahme der Burg durch König Karl VII. wurden aus den Wehrtürmen Ecktürme und aus dem einstigen Wehrgang ein ästhetischer Balkon gebaut. Diese sowie eine kolossale Freitreppe lassen sich heute besichtigen.
Auf der Loire-Karte liegt der Ort Tours zentral zwischen den Schlössern der Loire. Westlich von Tours besuchen Reisende das Château de Saumur. In diesem befindet sich das Château-Musée de Saumur mit einer Vielzahl archäologischer und naturhistorischer Ausstellungsstücke.
Die Loire hat eine Gesamtlänge von 1.006 km. Sie entspringt im französischen Zentralmassiv in Südfrankreich, ihre Mündung an der Atlantikküste befindet sich westlich von Nantes. Wer mit ADAC Maps die gesamte Route plant, sollte ausreichend Zeit für die Besichtigung der zahlreichen Sehenswürdigkeiten einkalkulieren.









