Trentino
Highlights & Sehenswertes

Gardasee
Gardone Riviera
Madonna di Campiglio
Madonna di Campiglio
Torbole
Torbole
MUSE
Trento
MART
Rovereto
Castello del Buonconsiglio
Trento
Santa Maria Maggiore
Trento
Palazzo Thun
Trento
Seilbahn Trento-Sardagna
Trento
Palazzo Geremia
Trento
Cattedrale di San Vigilio
Trento
La Rocca di Riva del Garda
Riva del Garda
Torre Apponale
Riva del Garda
Chiesa dell'Inviolata
Riva del Garda
San Francesco Saverio
Trento
Eremo di San Colombano
Trambileno
Museo Diocesano Tridentino
Trento
Casa d'Arte Futurista Depero
Rovereto
Varone Wasserfall
Tenno
Museo Alto Garda MAG
Riva del Garda
Museo Storico Italiano della Guerra
Rovereto
Neptun-Brunnen
Trento
Case Rella
Trento
Palazzo Quetta Alberti-Colico
Trento
Skilanglaufzentrum Viotte
VasonWissenswertes zum Trentino
Mit dem Trentino-Routenplaner geht es zur Erkundung von Kultur und Geschichte. Es gibt mehrere Kultur-Themenpfade, die ausgehend von der Stadt Trient zu verschiedenen Museen, Burgen und Orten führen. Interessant ist die zeitgenössische Kunst im MART Museum in Rovereto oder die Ausstellung über die Geschichte des Trentino im mächtigen Castello di Buonconsiglio. Sehenswert für alle Altersgruppen ist das naturwissenschaftliche Museum MUSE in Trient.
Das Fersental ist ein besonderes Gebiet, das sich an der Lagorai-Gebirgskette erstreckt. Von hier aus bietet sich ein herrlicher Blick auf das darunterliegende Valsugana. Schon im Mittelalter zog es eine deutsche Minderheit ins Fersental, noch heute wird hier vorwiegend Deutsch gesprochen. Empfehlenswert ist das Örtchen Palù, in dem Tradition und Kultur der einstigen Bewohnerinnen und Bewohner bewahrt wird.
Reisezeit für das Trentino ist auch der Winter und Skifahren wird hier zum Erlebnis: Große Skikarusselle wie Skirama Adamello Brenta oder Dolomiti Superski bieten Strecken und Abfahrten für jeden Schwierigkeitsgrad und jede Altersklasse. Hier lässt sich jeden Tag eine andere Route planen. Viele Skigebiete sind von Trient aus in kurzer Zeit zu erreichen. Beschneiungsanlagen sorgen dafür, dass auf der Reise immer ausreichend Schnee vorhanden ist.
Größte Orte in der Region sind Trient – italienisch Trento – und Rovereto mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Mit dem Reiseführer in der Hand lohnt sich die Entdeckung der idyllischen Ortschaften Canale di Tenno oberhalb von Riva del Garda oder San Lorenzo in Banale an den Brenta-Dolomiten. Mezzano im Nordosten von Trient ist ebenfalls ein wunderbares Ausflugsziel.
Im Trentino gibt es einige Regionen, die von der UNESCO zum Welterbe erklärt wurden. Die Brenta-Dolomiten, der Rosengarten und die Palagruppe präsentieren mit ihren einmaligen Felsen die spektakuläre Landschaft. Urlauberinnen und Urlauber sollten sich einen Sonnenuntergang vor dieser Kulisse nicht entgehen lassen.
Beliebte Ziele in Trentino-Südtirol
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Südtirol befindet sich südlich des Brennerpasses, das Trentino liegt südlich von Südtirol. Gemeinsam bilden beide Gebiete die italienische Region Trentino-Südtirol.
Laut Trentino-Karte gibt es in diesem Bereich zahlreiche Highlights wie die Orte Riva del Garda, den Ledrosee oder den Wasserfall von Varone. Auch die Burganlage der Stadt Rovereto ist sehr zu empfehlen.
Das Trentino liegt im mittleren Nordosten Italiens und grenzt an Österreich und die Schweiz. Das Trentino gehörte unter der Bezeichnung Welschtirol bis 1918 zu Tirol.
Es gibt zahlreiche Skigebiete in der Region. Sehr familienfreundlich ist das Skigebiet Levico Terme. Beliebt sind auch Madonna di Campiglio, Col Rodella und Sellajoch.
Im Trentino spricht man vorwiegend Italienisch, Amtssprachen sind jedoch Deutsch und Italienisch.








