Elbstrand
Highlights & Sehenswertes
Wissenswertes zum Elbstrand
Wer Urlaub in Hamburg macht, kann den Besuch am Elbstrand mit einer günstigen Hafenrundfahrt verbinden – bei einer kurzen Reise mit einer der Hafenfähren. Diese fahren von den Landungsbrücken tagsüber regelmäßig die Elbe herunter, vorbei an Sehenswürdigkeiten wie dem Fischmarkt, der Alten Fischauktionshalle und dem modernen Cruise Center bis nach Övelgönne. Die Tour dauert eine knappe Viertelstunde. Vom Anleger Övelgönne erreichen Gäste den Elbstrand nach einem zehnminütigen Spaziergang: Ein idyllischer Weg führt direkt am Wasser entlang, vorbei an historischen Kapitänshäusern.
Eisbrecher, ein Feuerschiff, Barkassen und Traditionssegler, die schon etwas älter sind, lassen sich im Museumshafen Oevelgönne bewundern. Zu jedem Schiff gibt es auf Schautafeln ausführliche Informationen. Oft begleiten live-gespielte Shanties die Tour durch das schwimmende Museum. In unmittelbarer Nähe des Museumshafens laden zahlreiche Restaurants und Cafés zum Genießen ein.
Entlang der Elbwanderwegs auf der Karte reihen sich Parks und private Gärten wie Perlen an einer Kette. Zu den schönsten öffentlich zugänglichen Grünanlagen gehört Schröders Elbpark. Hier kann man im Sommer unter alten Eichen flanieren, sitzen, lesen, picknicken und den Blick auf die Elbe genießen.
Erlebnisse in der Nähe
90-minütige Hafenrundfahrt auf Deutsch und Englisch mit möglichem Hop-on, Hop-off
Hop-on Hop-off Hafenrundfahrt mit Ticket für das Auswanderermuseum BallinStadt
Hop-on-Hop-off-Hafenrundfahrt mit Ticket für das Internationale Maritime Museum
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen

Schneesicherer Skiurlaub: Diese Skigebiete bieten sich an
Zu schneesicheren Skigebieten geht es für Wintersportler hoch hinaus. Es sind vor allem die Gletscherskigebiete, die bei Schneehöhen von mehreren Metern eine geschlossene Schneedecke und präparierte Pisten für Ski- und Snowboardfans garantieren. Ausreichend Naturschnee bietet in Deutschland das Gletscherskigebiet auf der Zugspitze etwa von Anfang Dezember bis Anfang Mai. Auf dem Hintertuxer Gletscher findet sich ganzjährig ein schneesicheres Skigebiet in Österreich. Auch im Schweizer Ski Paradise bei Zermatt sind die Pisten das ganze Jahr geöffnet.Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Zu den berühmtesten Lokalen in Hamburg gehört die Strandperle, die ihre Pforten bei fast jedem Wetter und zu jeder Reisezeit am Elbstrand Övelgönne öffnet. Hier sitzt man direkt im Sand.
Das Parken vor Ort ist nicht ganz einfach und meist kostenpflichtig. Parkplätze gibt es zum Beispiel an der Elbchaussee. Beim Finden des passenden Strandabschnitts hilft ADAC Maps.
Die Elbe ist kein ausgewiesenes Badegewässer. Die starken Strömungen werden leicht unterschätzt und können schnell zu einer ernsthaften Gefahr werden. Daher sollten sich nur geübte Schwimmerinnen und Schwimmer weiter vom Ufer entfernen.