Madeira
Highlights & Sehenswertes

Pico do Arieiro
Pico do Arieiro
Pico Ruivo
Pico Ruivo
Monte Palace Tropical Garden
Monte
Paúl da Serra
Paúl da Serra
Miradouro da Portela
Portela
Eira do Serrado
Eira do Serrado
Seilbahn Funchal
Funchal
Botanischer Garten Funchal
Funchal
Kathedrale von Funchal
Funchal
Grutas de São Vicente
São Vicente
Porto Santo Golfe
Porto Santo
Quinta das Palmeiras
Porto Santo
Parque de Santa Catarina
Funchal
Museu Quinta das Cruzes
Funchal
MUDAS Calheta
Calheta
Casa-Museu Frederico de Freitas
Funchal
Korbschlittenfahrt Monte
Monte
Palheiro Gärten
Funchal
Kloster Santa Clara Funchal
Funchal
Quinta Jardins do Imperador
Monte
Aquário da Madeira
Porto Moniz
Porto Santo
Vila Baleira, Porto Santo
Nossa Senhora do Monte
Monte
Museu de Arte Sacra
Funchal
São Jorge
São Jorge
Santana
Santana
Levada do Caldeirão Verde
Levada do Caldeirão Verde
Ribeiro Frio
Ribeiro Frio
São Vicente
São Vicente
Curral das Freiras
Curral das FreirasWissenswertes zu Madeira
In den botanischen Gärten lässt sich die Vielfalt der Flora Madeiras am besten erkunden. Einen guten Einblick bietet der Jardim Botânico da Madeira. Er liegt verkehrsgünstig an der Autobahn, zahlreiche Parkplätze stehen zur Verfügung.
Wer sich gerne aufs Mountainbike schwingt, für den gehört die Hochebene Paúl da Serra zu den besten Reisetipps für Madeira. Vor allem die Fahrt auf der ER 110 nach Porto Moni lohnt sich, um am Aussichtspunkt Miradouro da Fonte do Bispo den Ausblick zu genießen.
Aufgrund des subtropischen Klimas sind die Temperaturen auf der Insel das ganze Jahr über angenehm. Die Durchschnittstemperatur im Sommer liegt bei ca. 20° C und selbst im Hochsommer wird es nicht zu heiß. Das ist ideal für sportliche Unternehmungen während der Reise.
Madeira selbst hat eine vorwiegend felsige Küste und kaum Sandstrände. Für einen Badeurlaub ist die Nachbarinsel Porto Santo besser geeignet. Dort findet sich ein 8 km langer, goldener Sandstrand. Viele Reisende verbringen im Anschluss an einen Aktivurlaub auf Madeira dort ein paar ruhige Tage.
Im Zentrum Madeiras gelegen, locken die Aussichtsterrassen Eira do Serrado. Hier genießen Gäste atemberaubende Tiefblicke, so zum Beispiel auf das malerische Dorf Curral das Freiras.
Beliebte Ziele in Madeira
Mehr faszinierende Erlebnisse in Madeira
Erlebnisse in der Nähe

Nördliche Wunder und Porto Moniz-Lavapools auf einer 4x4-Tour mit offenem Dach

Erstaunliche Aussichten auf Madeira: Klippen und Täler bei einer 4x4-Tour mit offenem Dach

Erstaunliche Land- und Seetour mit Geländewagen mit offenem Dach und Delfinbeobachtung

Tour mit offenem Dach im Geländewagen Arieiro Peak und Cristo Rei mit Delfinbeobachtung
Reiseführer-Themen
Häufig gestellte Fragen
Madeira liegt im Atlantischen Ozean und befindet sich etwa 1.000 km südwestlich von Portugals Hauptstadt Lissabon.
Am besten ist es, einen Mietwagen zu nehmen. Das bietet Flexibilität, um die Insel auf dem gut ausgebauten Straßennetz zu erkunden. Mit ADAC Maps sind Sehenswürdigkeiten wie die 700 m langen Grutas de São Vicente im Norden der Insel gut zu finden. Die Grotten entstanden durch vulkanische Aktivität, eine Führung dauert ungefähr eine halbe Stunde.
Um möglichst viele Highlights bei einer Inselrundfahrt zu sehen, ist es ideal, die Route vorab mit dem Routenplaner für Madeira zu skizzieren. Lohnenswert ist die Fahrt zum Pico do Arieiro, dem dritthöchsten (und mit dem Auto befahrbaren) Berg der Insel.
Madeira zeichnet sich durch felsige Küsten und Klippen aus. Immer wieder gibt es Lavabecken im Meer, die zum Baden einladen. Richtige Sandstrände gibt es auf der Insel dagegen kaum. Der bekannteste ist die künstlich angelegte Praia Formosa in Funchal im Süden der Insel.
Das milde, subtropische Klima macht Madeira zu einem Ganzjahresreiseziel. Die Temperaturen bewegen sich das ganze Jahr über um die 20 bis 25° C. Regen ist in den Wintermonaten am häufigsten.






















