ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü
Aktivitäten

Wasserstraßenkreuz Magdeburg

Magdeburg

Durch die Fertigstellung der längsten Kanalbrücke Europas 2003 ist das Wasserstraßenkreuz Magdeburg eine ganzjährige, vom Wasserstand der Elbe unabhängige Verbindung zwischen Mittellandkanal und Elbe-Havel-Kanal geworden. Am besten ist das technische Bauwerk bei einer Schifffahrt ab der Elbuferpromenade erlebbar oder aktiv über den Elberadweg Richtung Trogbrücke per Fahrrad.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

Ganzjährig frei zugänglich.
Führungen (1,5 Std.):
Mitte April bis Mitte Oktober Sa und So 11 Uhr.
Schifffahrt Magdeburger Weiße Flotte ›Große Acht‹ Wasserstraßenkreuzrundfahrt ab Schiffsanleger Petriförder:
Mitte März bis Ende April Mi, Sa und So 13.00-17.30 Uhr.
Mai bis September Di, Mi und Do 10.00-14.30 Uhr und 13.00-17.30 Uhr, Fr 13.00-17.30 Uhr, Sa und So 10.00-14.30 Uhr und 13.00-17.30 Uhr.
Oktober Di-So 13.00-17.30 Uhr.

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge

In der Umgebung

 

Elbe-Börde-Heide

 
Alle anzeigen
Highlights
Die 10 Top-Sehenswürdigkeiten in Koblenz
Mehr erfahren

Beliebte Ziele in Sachsen-Anhalt

Highlights
Top 10 Highlights für Stuttgart und Umgebung
Mehr erfahren
Highlights
Die 12 schönsten Sehenswürdigkeiten in Heidelberg
Mehr erfahren
Highlights
Die 12 besten Sehenswürdigkeiten in Bremen
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.

Wasserstraßenkreuz Magdeburg

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion