ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü
Bauwerke

Schloss Veitshöchheim

Veitshöchheim

Das 1680-82 errichtete Sommerschloss der Würzburger Fürstbischöfe vergrößerte Balthasar Neumann 1753. Der Hofgarten wurde in der 2. Hälfte des 18. Jh. mit über 200 Statuen geschmückt und ist einer der schönsten Rokokogärten. Vor dem Felsen im Großen See, auf dem Apoll mit acht Musen thront, tauchen Seeungeheuer auf und Pegasus, das geflügelte Pferd der griechischen Mythologie. Mit Festen und Maskeraden beschäftigte Putten tummeln sich in der Heckenabteilung. In der Waldregion wohnen die Fabeltiere von La Fontaine. In der hintersten Gartenecke zeigt der Grottenpavillon sein edles Gewand aus bunten Steinen, Glasscherben und Muscheln.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

Garten:
tgl. ab 8 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit.(längstens 20 Uhr)
Schloss:
April bis Oktober Di-So 9-18 Uhr.
Besichtigung nur mit Führung möglich, die stündlich von 10-17 Uhr angeboten wird.
Die Ausstellung zur Geschichte des Hofgartens kann ohne Führung besichtigt werden.
Wasserspiele:
April bis Oktober: tgl. 13-17 Uhr zur vollen Stunde.

In der Umgebung

Alle anzeigen
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Bayern

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
Highlights
Sylt und die Nordfriesischen Inseln
Mehr erfahren
Highlights
Ausflugsziele am Bodensee: Tipps für den Frühling
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.

Schloss Veitshöchheim

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion