ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü
Einkaufen

Pulsnitzer Pfefferkuchen

Pulsnitz

Wohl kaum ein anderes Gebäck lässt durch Duft und Aroma so viele Erinnerungen wach werden wie die mit Honig gebackenen Pfefferkuchen. Die Bezeichnung Pfefferkuchen entstand im Mittelalter, als fremdländische Gewürze noch mit dem Sammelbegriff ›Pfeffer bezeichnet wurden. Bereits im Jahre 1355 wurde dem Ort Pulsnitz durch Kaiser Karl IV. die Marktgerechtigkeit verliehen. In einer Innungsurkunde von 1558 wurde den Bäckern erstmalig das Recht erteilt, Pfefferkuchen zu backen.

Kontakt

Nur Versandhandel und Verkauf über die Weihnachtsmärkte in Dresden, Leipzig und Chemnitz.

In der Umgebung

Alle anzeigen
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Sachsen

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
Highlights
Top 10 Highlights für Stuttgart und Umgebung
Mehr erfahren
Highlights
Die 12 schönsten Sehenswürdigkeiten in Heidelberg
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.

Pulsnitzer Pfefferkuchen

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion