ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü
Bauwerke

Pfarrkirche St. Peter ob Gratsch

Dorf Tirol

Die Legende von einem Zwergenvolk, das, den wütenden Riesen zum Trotz, die Kirche erbaute, rankt sich um die Entstehung von St. Peter ob Gratsch. Das Kirchlein schmiegt sich abgeschieden in die Hänge westlich von Dorf Tirol. Wohl schon seit jeher empfanden die Menschen den Ort als besonders und fühlten sich bewogen, dort eine Taufkirche zu errichten, die einzige weit und breit. Auf einen weiteren Vorgängerbau aus lombardisch-karolingischer Zeit setzte man im 8./9. Jh. die heutige Kirche, eine kleine Kreuzkuppelkirche mit Langhaus und Seitenschiffen. 1290 kam die spätromanische Nebenapsis, 1465 ein einheitliches Dach und ein Spitzbogenportal hinzu. Einen genauen Blick verdienen die Freskenmalereien. An der südlichen Außenmauer ist Christus mit den Apostelfürsten gut zu erkennen, im inneren südlichen Seitenschiff blieb das Brustbild des hl. Paulus aus dem 11. Jh. erhalten. Alle übrigen Fresken sind gotisch. Die Kirche wird noch heute als Pfarrkirche genutzt.

Kontakt

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge

In der Umgebung

Alle anzeigen
Die schönsten Urlaubsziele der Welt
Mehr erfahren

Beliebte Ziele in Trentino-Südtirol

Im Nachtzug durch Europa: Die besten Routen
Mehr erfahren
Highlights
Sehenswertes in Rom: Die besten Tipps
Mehr erfahren
Highlights
Die Top-14-Sehenswürdigkeiten in Mailand
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.

Pfarrkirche St. Peter ob Gratsch

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion