ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Stockholm

Stockholm

Die schwedische Hauptstadt Stockholm wurde auf mehreren Inseln erbaut, die über Brücken miteinander verbunden sind. Im Herzen liegt die Altstadt Gamla Stan mit dem imposanten Königsschloss, an die sich im Norden das moderne Stadtzentrum auf der Insel Norrmalm anschließt. Vom Stadshus (Rathaus) auf Kungsholmen bietet sich der schönste Blick über die Stadt. Das ehemalige Arbeiterviertel Södermalm im Süden hat sich in den letzten Jahren zum Trendviertel entwickelt, wo sich die Einheimischen zum Fika (Kaffeeklatsch) in Straßencafés treffen. Rund um Stockholm warten vielfältige lohnenswerte Ausflugsziele wie der Malärsee mit der mittelalterlichen Wikingersiedlung Birka, die Universitätsstadt Uppsala und die einzigartige Schärenküste.

Gamla Stan: Stockholms historische Perle

In den engen Gassen der Altstadt fühlen sich Besucherinnen und Besucher um Jahrhunderte zurückversetzt. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören das Königsschloss und der benachbarte Reichstag, die Riddarholmskyrka und das prächtige Riddarhuset, in dem sich bis heute der schwedische Adel trifft. Am Stortorget befindet sich die alte Börse (Börshuset) mit dem sehenswerten Nobelmuseum. In der Västerlånggatan bieten kleine Geschäfte Reiseandenken wie die handbemalten Dalarna-Pferde an.

Djurgården: mit der Fähre auf die „Museumsinsel“

Mit einer guten Stockholm-Karte lässt sich die Innenstadt leicht zu Fuß erkunden. Schneller und schöner geht es manchmal mit der Fähre, zum Beispiel auf die Insel Djurgården. Hier sollten Interessierte eine Route planen, um die wichtigen touristischen Highlights zu sehen. Dazu gehören unter anderem das Freilichtmuseum Skansen, das Baltic Sea Science Center und das viel besuchte ABBA-Museum.

Stockholm: Tipps für den Einkaufsbummel

Touristinnen und Touristen, die im Urlaub gerne einen Shoppingbummel unternehmen, finden entlang der Drottninggatan und rund um den Sergels Torg auf der Insel Norrmalm eine große Vielfalt an Geschäften. Einen Besuch wert ist das altehrwürdige Kaufhaus NK in einem prächtigen Jugendstilgebäude. Kleidung und Accessoires mit „Scandi-Chic“ gibt es im angesagten Viertel Södermalm.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Stockholm entdecken

Wissenswertes zu Stockholm

Das Freilichtmuseum Skansen zählt zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten von Stockholm und steht in jedem Reiseführer. Hier wird das traditionelle ländliche Schweden mit dunkelrot gestrichenen Häusern und Bauernhöfen gefeiert. Handwerkende lassen sich bei traditionellen Arbeiten über die Schulter schauen. In der Vorweihnachtszeit findet auf dem Gelände ein wunderschöner Weihnachtsmarkt statt.

Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Provinz Stockholm

ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente

Orte und Regionen in der Umgebung

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
ADAC Trips App
Deine Highlights offline dabei
Mehr erfahren
ADAC Informationsservice - Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mehr Infos zur Einwilligung

Reiseführer-Themen

Mobil in Stockholm: ÖPNV-Tickets, Nahverkehr, Anreise

Wer Schwedens Hauptstadt Stockholm erkunden möchte, profitiert von einem hervorragend ausgebauten Verkehrsnetz, das eine stressfreie und nachhaltige Fortbewegung ermöglicht – sei es per U-Bahn, Bus, Straßenbahn oder Fähre. Bei der Anreise mit dem Auto sollte man einige Besonderheiten kennen, denn Fahren und Parken in Stockholm erfordert Planung und die Kenntnis von City-Maut und Umweltzonen. Die Anreise selbst gestaltet sich dank zahlreicher Optionen flexibel: Ob mit dem Zug über das Festland, per Flugzeug aus aller Welt, mit dem Fernbus oder auf dem Seeweg per Fähre – viele Wege führen in die schwedische Metropole auf 14 Inseln.
Mehr erfahren

Mobil in Metropolen weltweit: ÖPNV, Nahverkehr, Anreise und Abreise

Von Dublin, Berlin und Paris über Rom, Wien und Amsterdam bis hin zu Madrid, Barcelona, Athen, Prag und Salzburg – jede Metropole verfügt über ein eigenes System an Verkehrsmitteln, Ticketarten und Fahrplänen. Internationale Großstädte wie London, Stockholm, New York und San Francisco bieten ebenfalls ganz eigene Strukturen im Nahverkehr, geprägt von U-Bahn-, Bus- und Straßenbahnnetzen sowie unterschiedlichen Zahlungssystemen. Berücksichtigt werden auch Möglichkeiten des Flughafentransfers, die Anzahl der Bahnhöfe, regionale Verbindungen und moderne Mobilitätslösungen der Städte. Dadurch werden Unterschiede im Zugang zu städtischer Mobilität zwischen den einzelnen Städten ersichtlich. Außerdem: Welche flexiblen Möglichkeiten des Sightseeings gibt es in den Großstädten? Dieser Artikel dient als Überblick und führt zu detaillierten Einzelartikeln, die die Besonderheiten jeder Stadt im Detail darstellen.
Mehr erfahren

Beliebte Regionen und Orte

Häufig gestellte Fragen

Die Stadt bietet ein gutes Nahverkehrssystem mit U-Bahn (Tunnelbana), Straßenbahnen und Bussen. Fähren verbinden die einzelnen Stadtteile und vorgelagerten Inseln miteinander.

Routen von Stockholm

Routen nach Stockholm