Graz
Highlights & Sehenswertes

Kunsthaus Graz
Graz
Herrengasse
Graz
Opernhaus Graz
Graz
Schlossbergbahn Graz
Graz
Murinsel
Graz
Landhaus
Graz
Neue Galerie Graz
Graz
Landeszeughaus
Graz
Burg
Graz
Stadtpark
Graz
Rathaus
Graz
Grazer Dom
Graz
Schloss Eggenberg
Graz
Sporgasse
Graz
Naturkundemuseum
Graz
Kletterwald Graz
Graz
Volkskundemuseum
Graz
Joanneumsviertel
Graz
Schlossbergrutsche
Graz
Sackstraße
Graz
GrazMuseum
Graz
Leechkirche
Graz
FRida & freD
Graz
Gemaltes Haus
Graz
Erzherzog-Johann-Brunnen
GrazWissenswertes zu Graz
Der Schlossberg ist ein Must-do unter den Grazer Sehenswürdigkeiten. Von dem Areal bieten sich aussichtsreiche Blicke über die Stadt bis zu den Landschaften der Steiermark. Faszinierende Panoramen lassen sich auch auf der Aussichtsplattform St. Johann und Paul im Stadtbezirk Wetzelsdorf genießen.
Typisch für die Region ist etwa das steirische Kürbiskernöl. In vielen Reiseführern wird zudem der steirische Kren, ein spezieller Meerrettich, empfohlen.
Im Kindermuseum FRida & freD sorgen interaktive Ausstellungen für Abwechslung. Die Grazer Schlossbergbahn fährt auf verschlungenen Schienenwegen vorbei an Hexen, geheimnisvollen Schätzen und listigen Räubern. Graz-Tipp für Maps: Einstieg ist am Schlossbergplatz 1.
Von Mai bis September ist es in Graz mit Durchschnittstemperaturen zwischen 19 und 24 °C am wärmsten. Cineasten sollten sich den April vormerken: Dann findet jährlich das Diagonale-Filmfestival statt.
Auf verschiedenen Park&Ride-Plätzen am Rande der Innenstadt kann man günstig parken und gelangt per Kombiticket mit öffentlichen Verkehrsmitteln schnell in die City. Unter anderem stehen solche Plätze am Zentralfriedhof und am Brauquartier zur Verfügung.
Beliebte Ziele in Steiermark
Mehr faszinierende Erlebnisse in Graz
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Nein. Aus rechtlichen Gründen untersagen die Graz Linien die Fahrradmitnahme.
Mindestens zwei Tage Aufenthalt sind empfehlenswert, um Graz als Urlaubsziel in allen Facetten zu entdecken. Wer länger bleibt, hat zudem Gelegenheit, Ausflugsziele im Umland zu erkunden.
In der Landeshauptstadt der Steiermark spricht man Steirisch, einen österreichischen Dialekt.
In der Regel sind die öffentlichen Verkehrsmittel in Graz zwischen 4:30 und 0:00 Uhr im Einsatz.
Graz ist vor allem für das Kunsthaus, das Schloss Eggenberg und die Murinsel bekannt, eine schwimmende Plattform im Fluss Mur auf Höhe der Altstadt.


















