Gera
Highlights & Sehenswertes

Kunstsammlung Gera
Gera
Museum für Naturkunde Gera
Gera
Rathaus
Gera
Museum für Angewandte Kunst
Gera
Otto-Dix-Haus
Gera
Theater Altenburg Gera, Großes Haus
Gera
Salvatorkirche
Gera
Neue Landschaft Ronneburg
RonneburgWissenswertes zu Gera
Das Haus Schulenburg ließ der gleichnamige Geraer Textilfabrikant in den Jahren 1913/1914 vom belgischen Architekten Henry van de Velde entwerfen. Für Architektur- und Designliebende ist das Museum, das in allen Details die Handschrift des Künstlers trägt, sehr zu empfehlen.
Bei Reisezeit im September erwartet Reisende am Urlaubsziel ein besonders Event: Beim Tierpark- und Dahlienfest gibt es auf dem Gelände am Martinsgrund vielfältige Angebote für große und kleine Gäste. Bastelstraßen sowie musikalische und kulinarische Attraktionen machen das Fest perfekt für jeden Urlaubsgast.
ADAC Maps navigiert zu Parkhäusern im Zentrum wie den Gera-Arcaden oder dem Parkhaus Markt/Rathaus. Die Karte zeigt außerdem Parkplätze am Stadtgraben, am Hofwiesenpark oder am Bahnhof.
Beliebte Ziele in Thüringen
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Typische regionale Spezialitäten sind beispielsweise Thüringer Klöße und Rostbratwürste. Außerdem isst man in Gera gern die Gersche Fettbemme, eine Brotscheibe, die mit Schmalz bestrichen ist. Dazu schmeckt ein in der Region gebrautes Schwarzbier.
Bei Kindern ist der Tierpark, der mitten in einem Waldgebiet liegt, sehr beliebt. Kleinere Kinder lieben den Märchenwald Wünschendorf, wo sie gemeinsam mit den Eltern in eine Zwergenwelt eintauchen. Ein Erlebnis ist die Anreise mit Ruderboot über die Weiße Elster vom Wehr in Wünschendorf aus.
Gera hat eine sehr schöne Altstadt. Ein Bummel mit dem Stadtplan zum Rathaus oder Simsonbrunnen lohnt sich. Sehenswert ist außerdem die barocke Gartenanlage Küchengarten. Die Geraer Höhler – Gänge, in denen früher Bier gelagert wurde – sind eine besondere Attraktion für Urlaubsgäste.









