Aarhus
Highlights & Sehenswertes
Wissenswertes
Die Altstadt von Aarhus, insbesondere das Latinerkvarteret, gilt als das kulturell-kreative Herz der Stadt: Hier trifft man auf lokale Designerläden, Buchhandlungen, kleine Galerien, nachhaltige Concept Stores und Cafés mit dänischem Hygge-Flair – alles eingebettet in ein charmantes Viertel, das trotz seines historischen Ursprungs heute von junger, urbaner Atmosphäre geprägt ist.
In Aarhus gibt es zahlreiche Parkmöglichkeiten sowohl im Stadtzentrum als auch am Stadtrand. Besonders praktisch sind die "P+R"-Anlagen, mit denen Besucher ihr Auto günstig außerhalb abstellen und mit Bus oder Stadtbahn bequem ins Zentrum fahren können. Nahgelegene Parkhäuser für einen Besuch der Altstadt von Aarhus sind beispielsweise das Parkhaus Salling oder das Parkhaus Magasin.
Die Schnellfähre Lilleøre verbindet Aarhus mit der Insel Samsø und bietet eine schnelle Überfahrt von etwa 60 Minuten. Samsø ist bekannt für seine malerischen Dörfer und den etwa 10 km langen Sandstrand in der Sælvigbugt. Etwas länger dauert die Überfahrt nach Odden auf Seeland, wo die traumhafte Fjordlandschaft zum Radfahren und Wandern einlädt.
Beliebte Ziele in Midtjylland
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen

Dänemarks Osten: Kopenhagen und die Entdeckung der Geruhsamkeit
Mit dem Begriff ›hyggelig‹ beschreiben die Dänen ein Lebensgefühl trauter Behaglichkeit, das sich sowohl auf das eigene Tempo im Alltag als auch auf die Atmosphäre in Stadt und Land erstreckt. Und ›hyggelig‹ ist vor allem Ostdänemark, das neben der großen Insel Seeland (Sjælland) mit der Metropole Kopenhagen die kleineren Eilande Lolland, Falster und Møn sowie Bornholm umfasst. Weiß gekalkte Dorfkirchen und schmucke Städte mit Fachwerkhäusern und blühenden Gärten liegen eingestreut in eine sanft wellige Felderlandschaft, die Küsten säumen herrliche Strände, dramatische Klippen und bezaubernde Fischerorte. Besuchermagnet Kopenhagen Selbst die dänische Hauptstadt, die mit dem Königsschloss Amalienborg, der Gemälde- und Skulpturengalerie Ny Carlsberg und dem Vergnügungspark Tivoli ein Besuchermagnet ist, pflegt die Gemütlichkeit. Die Einwohner Kopenhagens nehmen sich Zeit für einen Kaffee zwischendurch, für einen kleinen Schwatz und ein Sonnenbad, sobald sich die ersten Strahlen zeigen. Dünen und Klippen im Osten Dänemarks Ein ausgesprochenes Badeziel ist der Norden Seelands mit kilometerlangen Stränden und Dünen, aber auch eindrucksvollen Museen und Wikingerzeugnissen. Ländliche Idylle mit einzigartiger Seenlandschaft und Safaripark bietet die Insel Lolland. Im Südosten der Inseln Møn und auf Falster beeindrucken dagegen Kreidefelsen als dekorative, bis über 100 m hohe Steilküste. Charmante Dörfer, mittelalterliche Rundkirchen und ein Dünengürtel mit den schönsten Stränden Europas prägen wiederum die 135 km östlich von Møn liegende Ostseeinsel Bornholm, die auch den Beinamen Sonneninsel trägt.Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Aarhus bietet mehrere Strände, die im Sommer zum Schwimmen einladen. Besonders beliebt ist der Den Permanente Strand, nördlich des Zentrums, mit Badestegen und Umkleiden. Auch der ruhigere Ballehage Strand im Süden, nahe dem Schloss Marselisborg, ist ideal für einen entspannten Tag am Wasser. Beide Strände bieten klares Wasser und sind perfekte Ziele für einen Sommertag in der Stadt.
Für einen guten Überblick über die Stadt und ihre wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind zwei bis drei Tage ideal. Für einen entspannteren Aufenthalt und Ausflüge in die Umgebung könnte eine längere Reise sinnvoll sein.
Von einer lebendigen Zeitreise im Freilichtmuseum Den Gamle By, über actionreiche Fahrgeschäfte im Tivoli Friheden, bis hin zu tierischem Spielspaß auf dem Abenteuerspielplatz Børnenes Jord finden Familien mit Kindern in Aarhus allerlei Unterhaltung.