Sehenswürdigkeiten Sauerland: Tipps und Highlights
Zu den beeindruckendsten Naturschönheiten des Sauerlands gehört der Biggesee, ein Stausee, der sich hervorragend für Wassersport und Bootstouren eignet. Der Biggeblick, eine spektakuläre Aussichtsplattform, bietet einen fantastischen Blick über den See und die umliegende Landschaft. Ein weiteres Must-see ist der Diemelsee, ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderungen, Radtouren oder entspannte Tage am Wasser. Für Wanderbegeisterte ist das Rothaargebirge interessant, das mit zahlreichen Wanderwegen und Aussichtspunkten punktet. Ein Highlight für Naturenthusiasten ist zudem das Felsenmeer bei Hemer, eine einzigartige Felslandschaft, die vor Millionen von Jahren entstanden ist.
Das Sauerland bietet auch spannende Einblicke in die Geschichte der Region. Ein Besuch des Kilianstollens in Marsberg ist ein Muss für Geschichtsinteressierte: In diesem Besucher-Bergwerk lässt sich mehr über den Bergbau erfahren, der das Sauerland über Jahrhunderte geprägt hat. Ein weiteres Highlight sind die Tropfsteinhöhlen in Attendorn: Die berühmte Atta-Höhle fasziniert mit ihren bizarren Felsformationen und gehört zu den größten Tropfsteinhöhlen Deutschlands. Auch das Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten in Bad Sassendorf ist einen Besuch wert. Hier dreht sich alles um die Tradition der Salzgewinnung.
Für Familien ist das Sauerland dank seiner vielfältigen Freizeitmöglichkeiten interessant. Besonders beliebt sind der Freizeitpark FORT FUN bei Bestwig und die Sommerrodelbahn in Olsberg-Bruchhausen. Ein Stadtrundgang durch die historischen Viertel von Arnsberg oder eine Wanderung zum Biggeblick sind ebenfalls empfehlenswerte Sehenswürdigkeiten im Sauerland. Und auch bei schlechtem Wetter gibt es viele Alternativen: Das Erlebnisbad AquaMagis in Plettenberg oder ein Besuch der Tropfsteinhöhlen in Attendorn sind perfekte Schlechtwetter-Ziele.
Sehenswürdigkeiten in Sauerland
Seepark Möhnesee
MöhneseeDechenhöhle und Deutsches Höhlenmuseum Iserlohn
IserlohnKurpark Bad Sassendorf
Bad SassendorfBergkloster Bestwig
BestwigHof Hueck Bad Sassendorf
Bad SassendorfStaumauer Möhnesee
MöhneseeSchloss Erwitte
ErwitteFriedWald Möhnesee
MöhneseeMöhneseeschifffahrt GmbH
MöhneseeGradierwerk Bad Sassendorf
Bad SassendorfStadtpark Soest
SoestMaschinen- und Heimatmuseum Eslohe
EsloheKurpark Brilon
BrilonFloriansdorf Iserlohn
IserlohnAbtei Königsmünster
MeschedeSchloss Eringerfeld
GesekeLabyrinth
DrolshagenAltstadt Lüdenscheid
LüdenscheidAlmeauen
BürenBismarckturm Möhnesee
MöhneseeStadtmuseum Iserlohn
IserlohnSt. Maria zur Wiese
SoestErlebnisaufzug Burg Altena
AltenaGeschichtsmuseum der Stadt Lüdenscheid
LüdenscheidGutshof Warstein
WarsteinVersetalsperre
LüdenscheidAabach-Talsperre Bad Wünnenberg
Bad WünnenbergFürwiggetalsperre
MeinerzhagenTeichsmühle Soest
SoestBikepark Bad Wünnenberg
Bad WünnenbergKanzelbrücke
MöhneseeHeinrichshöhle
HemerHaus Buuck
RüthenJesuitenkirche
BürenStausee Olsberg
OlsbergWasserturm Rüthen
RüthenBruchhauser Steine
OlsbergAltes Kloster Drolshagen
DrolshagenHäufig gestellte Fragen
Der Biggesee gilt als eines der schönsten Ausflugsziele im Sauerland, vor allem wegen seiner malerischen Lage und den vielseitigen Freizeitmöglichkeiten. Rund um den See laden Wander- und Radwege zum Erkunden ein, während Bootsfahrten und Badestellen besonders im Sommer beliebte Aktivitäten sind. Die Aussichtsplattform Biggeblick bietet zudem einen spektakulären Panoramablick über den See und die umliegenden Wälder.
Der Freizeitpark FORT FUN Abenteuerland in Bestwig bietet eine bunte Mischung aus Fahrgeschäften und Shows, die besonders auf Kinder und Familien abgestimmt sind und einen aufregenden Tag versprechen. Auch die im Sommer stattfindenden Karl-May-Festspiele in Elspe faszinieren Kinder mit spannenden Geschichten, die die Abenteuer von Winnetou und Old Shatterhand lebendig werden lassen.