Nationalparks & Schutzgebiete Sauerland
Eines der größten Naturreservate im Sauerland ist der Naturpark Sauerland Rothaargebirge. In diesem Mittelgebirge wandern Aktivurlauberinnen und Aktivurlauber auf dem Rothaarsteig über sanfte Hügel und felsige Höhenzüge wie die bizarren Bruchhauser Steine oder über einen der höchsten Berge in der Umgebung: den Kahlen Asten. Eine Vielzahl an Flüssen, Bächen und Seen fließt durch dichte Waldgebiete, Wiesen und Weiden. Diese abwechslungsreiche Landschaft bietet Lebensraum für geschützte Tierarten wie Wildkatzen, Schwarzstörche, Fledermäuse und den Raufußkauz. In der Wisent Wildnis Wittgenstein lebt zudem eine Wisentherde in freier Wildbahn.
Der Naturpark Arnsberger Wald ist eines der größten geschlossenen Waldgebiete in Nordrhein-Westfalen. Die alten Eichen- und Buchenwälder bieten Waldbewohnern wie Wildschweinen, Rehen und Dachsen ein Zuhause. Auch bedrohte Vogelarten wie der Schwarzspecht, der Waldkauz und der Eisvogel leben in diesem Schutzgebiet. In den Wildparks Bilsteintal und Völlinghausen lernen Groß und Klein viele Bewohner der Schutzgebiete aus der Nähe kennen. Von den Aussichtspunkten auf dem Lörmecke-Turm und Möhnesee-Turm haben Naturfans eine herrliche Rundumsicht über die Baumwipfel bis weit in das Sauerland.
Der Naturpark Diemelsee liegt eingebettet zwischen grünen Wiesen, kargen Hochebenen und weitläufigen Waldgebieten. Hier fällt es leicht, den Alltag hinter sich zu lassen und auf Spaziergängen, Wanderrouten oder Radtouren die herrliche Wald- und Wiesenlandschaft zu erkunden. Der Wanderweg Diemelsteig führt in mehreren erlebnisreichen Etappen durch die Landschaft im Reservat. Wer möchte, genießt die Natur beim Bootfahren oder Stand-up-Paddling vom Wasser aus oder nimmt ein erfrischendes Bad im klaren Wasser.
Nationalparks & Schutzgebiete in Sauerland
Labyrinth
DrolshagenNaturschutzgebiet Diemelsee
DiemelseeMöhnequelle Brilon
BrilonLennequelle
WinterbergFledermaustunnel
FinnentropFeuereiche
OlsbergVeleda-Höhle
BestwigWildpark Völlinghausen
MöhneseeNaturpark Arnsberger Wald
SoestLöschteich Wulwesort
SchmallenbergHermannsteich Oberkirchen
SchmallenbergWennepfad mit Esmeckestausee
EsloheTeich Nordenau
SchmallenbergWald-Aktiv-Pfad
MeinerzhagenNaturschutzgebiet Drübel Brilon
BrilonKülbensteine
WarsteinMülheimer Schlacht
WarsteinGeologischer Aufschluss - ehem. Tagebau Dreislar
MedebachGeologischer Aufschluss - Niggenhuses Steinbruch
MedebachAlmequellen (Seelenort)
BrilonBachschwinden Brilon
BrilonNaturschutzgebiet Wacholderheide
SundernKyrill-Wald
SundernNaturschutzgebiet Hönnetal
BalveEiche am Bauernhaus Wippekühl
SchalksmühleLehrpfad Rehringhausen
OlpeRothaarsteig Themenweg Meiler, Wälle, Wüstungen
BrilonPlästerlegge - der Wasserfall in Bestwig-Wasserfall
BestwigWanderparadies Altes Testament
SundernSortengarten Heesfelder Mühle
HalverSieben Jungfrauen
BalveSteinbruch an der Peperburg
LennestadtKalktuffquellen im Leiberg Wald
Bad WünnenbergSport- und Freizeitanlage Hillebachsee mit Badebucht
WinterbergHochheide, Neuer Hagen
Willingen (Upland)Der Langenberg
WinterbergClemensberg mit Gipfelkreuz
WinterbergPfahldorf Ruhrquellen
WinterbergSeelenort Osterkopf
Willingen (Upland)Alter Hagen
Willingen (Upland)Knüppeldamm Ebbemoore Wilde Wiese
MeinerzhagenGrenzbuche am Sauerland Höhenflug
MeinerzhagenFledermaussafari
BestwigGerichtslinde im Naturschutzgebiet Stilleking
LüdenscheidNSG Pöppelschetal
AnröchteLinde in Hülscheid an der Kirchhofsmauer
SchalksmühleMöhneauen
MöhneseeGroße Freiheit Siebenstern
OlsbergHäufig gestellte Fragen
Das Sauerland selbst besitzt keinen Nationalpark. Die nächsten Nationalparks in der Umgebung sind der Nationalpark Kellerwald-Edersee in Hessen und der Nationalpark Eifel im Bundesland Nordrhein-Westfalen.
Der Fernwanderweg Uplandsteig führt auf malerischen Wanderpfaden durch die dichten Wälder und weiten Fluren des Hochsauerlands. Außerdem führen kurzweilige Themen- und Erlebniswege wie der Vulkanpfad bei Welleringhausen oder der Weg zu den Almequellen im idyllischen Mühlental zu besonderen Naturschönheiten.