Top-Aussichtspunkte Ruhrgebiet
Das Tetraeder auf der Halde Beckstraße in Bottrop zählt zu den bekanntesten Aussichtspunkten im Ruhrgebiet. Die pyramidenförmige Stahlkonstruktion ist über eine Treppe erreichbar und hält von oben einen freien Blick auf das Ruhrgebiet bereit. Gerade bei klarer Sicht eröffnet sich ein weiter Ausblick über die umliegenden Städte und Industriedenkmäler. Das Tetraeder ist ein beliebter Instaspot wie auch ein symbolträchtiger Ort, der das industrielle Erbe und die moderne Architektur des Ruhrgebiets miteinander verbindet. Der Aufstieg auf die Halde und zur Spitze des Tetraeders stellt ein kleines Abenteuer dar und lohnt sich für alle, die die Region von oben erleben möchten.
Die Halde Hoheward bei Herten ist eine der größten Halden im Ruhrgebiet und bietet mehrere Panoramapunkte, die einen grandiosen Blick über das Ruhrgebiet ermöglichen. Ein markantes Highlight ist die Sonnenuhr, die eine faszinierende Kombination aus Kunst und Technik darstellt. Die Wege zur Halde Hoheward sind gut ausgebaut und ermöglichen einen entspannten Spaziergang zur Spitze. Hier kommen Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber sowie Kulturbegeisterte gleichermaßen auf ihre Kosten.
Der Gasometer in Oberhausen, ein ehemaliger Gasspeicher, ist heute ein bedeutendes Industriedenkmal und punktet mit einer Aussichtsplattform mit einem eindrucksvollen Blick auf das Ruhrgebiet. Die Plattform lässt sich bequem mit einem Aufzug erreichen, was den Gasometer zu einem leicht zugänglichen Aussichtspunkt für alle Altersgruppen macht. Neben dem Ausblick auf die Region ist der Gasometer auch für seine wechselnden Ausstellungen bekannt, die sich oft mit Natur- und Kulturthemen beschäftigen. Die Kombination aus Kunst, Kultur und Ausblick lässt den Gasometer zu einem beliebten Ausflugsziel im Ruhrgebiet avancieren.
Aussichtspunkte in Ruhrgebiet

Seepark Lünen
Lünen
Gaskessel Wuppertal
Wuppertal
Burg Blankenstein
Hattingen
Sechs-Seen-Platte
Duisburg
Halde Haniel
Bottrop
Ruhrviadukt
Herdecke
Schurenbachhalde
Essen
Korte Klippe
Essen
BaldeneySteig
EssenBismarckturm Velbert
VelbertHalde Rheinelbe
Gelsenkirchen
Volkssternwarte Hagen
Hagen
Ruine Isenburg
Hattingen
Halde Humbert
Hamm
Essener Aussichten
Essen
Burgruine Burgaltendorf
Essen
Haldenzeichen im Lippepark
Hamm
Steinerner Turm
Dortmund
Kaiser-Wilhelm-Turm
HerneKirche Berge
Hamm
Halde Radbod
Hamm
Halde Kissinger Höhe
HammHalde Sachsen
HammSchulwegsteg
Hamm
Kettwiger Panoramasteig
Essen
Bergehalde Großes Holz
Bergkamen
Halde Rungenberg
Gelsenkirchen
Römisches Uferkastell
Lünen
Halde Schwerin: Sonnenuhr + Windräder
Castrop-RauxelHalde Lothringen
Bochum
Hostreich-Berg
Wetter (Ruhr)
LünTec - UFO
Lünen
Rastplatz "Treffpunkt Lippe" Römisches Uferkastell
Lünen
Lippepark Hamm
Hamm
Hohensyburg Dortmund
Dortmund
Fernsehturm Florian Dortmund
Dortmund
Aussichtsturm Wolfsberg
Duisburg
Humpfert-Turm
Iserlohn
Aussichtsturm am Melchenberg
Reken
Aussichtsturm auf dem Dürsberg
Sonsbeck
Schiffersmast Emmelsum
Voerde
Tippelsberg Bochum
BochumHäufig gestellte Fragen
Zu den schönsten Halden im Ruhrgebiet zählt die Halde Hoheward mit ihrer markanten Sonnenuhr. Sie eröffnet einzigartige Panoramen und ist ein gefragtes Ausflugsziel.
Für romantische Momente eignet sich das Tetraeder in Bottrop: Die beeindruckende Konstruktion und der weite Blick über das Ruhrgebiet schaffen eine stimmungsvolle Kulisse.
Der Gasometer in Oberhausen und die Halde Hoheward sind bequem mit dem Auto erreichbar, in der Nähe bestehen Parkmöglichkeiten. Beide Orte sind empfehlenswert für einen entspannten Ausflug.







