Aktivitäten Pfalz: Erlebnisse und Touren
Der Pfälzerwald bietet zahlreiche Gelegenheiten für Aktivitäten in der Natur. So ist das Dahner Felsenland bekannt für seine Kletterrouten: Blicke auf die Baumkronen und die Burgruinen Altdahn und Neudahn sind inklusive. Die rötlichen Sandsteinfelsen umfassen für Einsteigerinnen und Einsteiger sowie Kletterprofis vielseitige Routen. Entspannung oder actionreiches Schwimmen sind in den Naturbädern in der Pfalz angesagt. Nahe Otterberg befindet sich eines davon. Gelegen inmitten eines idyllischen Waldgebiets, lassen sich dort die traumhafte Natur und sportliche Runden im kühlen Nass genießen. Auf dem Eiswoog-Stausee kann man Bootstouren und Badevergnügen mit schönen Ausblicken auf die Wälder und die historische Eisenbahnbrücke Eistalviadukt verbinden.
Elmstein ist ein guter Startpunkt für Wandertouren und Tagesausflüge zu Aussichtspunkten auf den Pfälzerwald. Wer etwa den Rehfelsen besteigt, wird mit einem schönen Panorama auf das Elmsteiner Tal mit seinem dichten Grün belohnt. Rundumblicke über die Pfalz genießt man auf den verschiedenen Wanderwegen rund um den Donnersberg. Aktivitäten und Kultur verbindet der Keltenweg: Die Tour führt entlang der Überreste historischer Steinwälle, die vom Leben in der Region vor langer Zeit erzählen. Wer weitergeht, kann vom Ludwigsturm bei guter Wetterlage bis in die Rheinebene und auf die Frankfurter Skyline blicken.
Dichte Wälder, malerische Weinberge und vielseitige Wanderrouten: Die Gegend rund um die Deutsche Weinstraße ist für Ausflüge und Tagestrips beliebt. Aktivurlaubende können sich am Fußballgolf im Soccerpark Dirmstein versuchen oder auf dem Pumptrack in Wachenheim das Mountainbike allein über Wellen, Hügel und Kurven beschleunigen.
Aktivitäten in Pfalz

Panoramaweg
HauensteinSo weit die Füße tragen...
Münchweiler an der Rodalb
Altschlosspfad
Eppenbrunn
Marktweg
Ramberg
Weinbiet
Neustadt an der Weinstraße
Lug und Trug
Lug
Dahner Felsenpfad
Dahn
Burgruine Frankenstein
Frankenstein
Freibad Zweibrücken
Zweibrücken
Landgestüt Zweibrücken
Zweibrücken
Flugplatz Bad Dürkheim
Bad Dürkheim
Kurpark
Bad Bergzabern
Dahner Rundwanderweg
Dahn
Mönchsweg
Eußerthal
Rodalber Felsenwanderweg
Rodalben
Fußballgolf Sembach
Sembach
Maislabyrinth Leimersheim
Leimersheim
Busenberger Holzschuhpfad
Busenberg
Mandelblüten-Panoramaweg
Neustadt an der Weinstraße
Freibad Steinfeld
Steinfeld
Kraut- und Rüben-Radweg
Bockenheim an der Weinstraße
Pfälzer Hüttentour
Albersweiler
Rimbach-Steig
Darstein
Selztal-Radweg
Orbis
Steinhauerweg
Contwig
Vor- und Frühgeschichte
Rodenbach
Fronmühle
Haßloch
Westwall-Wanderweg
Steinfeld
Hahnfels-Tour
Erfweiler
Hauensteiner Schusterpfad
Hauenstein
Keltischer Skulpturenweg
Dannenfels
Hülsenbergweg
Hauenstein
Deutsches Weintor
Schweigen-Rechtenbach
Wanderweg Deutsche Weinstraße
Bockenheim an der Weinstraße
Druslach-Bacherlebnisweg
Lingenfeld
Waldgeisterweg Oberotterbach
Oberotterbach
Richard-Löwenherz-Weg
Annweiler am Trifels
Napoleon-Steig
Bruchweiler-Bärenbach
Geiersteine-Tour
Lug
Golfplatz Mackenbach
Mackenbach
Wasgau SeenTour
Fischbach bei Dahn
Felsen-Tour
Hauenstein
Fleischackerloch
Landstuhl
Camp 4
Zweibrücken
Pfälzer Hüttentour - Kurze Nordtour mit 3 Hütten
Gleisweiler
Gebrüder Grimm Märchenweg
DörrenbachHäufig gestellte Fragen
Flugzeuge, Raumschiffe, historische wie futuristische Autos und mehr: Das Technik Museum Speyer ist ein beliebtes Ausflugsziel für Kinder und Erwachsene, auch bei schlechtem Wetter. Action auf Achterbahnen und Freifalltürmen erwartet Urlaubende im Holiday Park Haßloch. Der Freizeitpark ist ein Anziehungspunkt für Groß und Klein.
Bouldern ist in der Pfalz generell erlaubt, jedoch kann es in bestimmten Zonen Einschränkungen geben, unter anderem was das Verlassen der markierten Wege betrifft. Auch sind einige Felsen zu Zeiten der Vogelbrut gesperrt. Eine Alternative bieten Indoor-Boulderhallen wie die Kletterarena FitzRocks in der Südpfalz.



