Aktivitäten Erzgebirge: Erlebnisse und Touren
Ob mit Ski, Schlitten oder dem Snowboard, im Erzgebirge kommen leidenschaftliche Wintersport-Fans auf ihre Kosten. Auf der berühmten Kammloipe läuft man von Johanngeorgenstadt an der Grenze durch den verschneiten Winterwald bis ins vogtländische Schöneck. Wer Lust auf rasante Rodel-Abfahrten hat, steigt in Oberwiesenthal in die Schwebebahn zum Fichtelberg und fährt – einmal oben angekommen – den kurvigen Hang hinab. Deutlich höhere Temperaturen erwarten Gäste in den zahlreichen Thermal- und Erlebnisbädern des Erzgebirges. Ein Ausflug in den Kur- und Urlaubsort Warmbad bei Wolkenstein wird mit wohltuenden Bädern in heißem Thermalwasser belohnt.
Mitten durchs Erzgebirge führt der spektakuläre Kammweg Erzgebirge-Vogtland. Der Fernwanderweg lässt sich in Etappen erlaufen und bietet unzählige Highlights. Den besten Weitblick genießt man beispielsweise vom Fichtelberg, während man an anderen Orten unter Tage gehen kann. Denn der Kammweg führt durch das Erzgebirge, vorbei an Stätten der UNESCO-Welterberegion Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří, die für ihre historischen Bergwerke bekannt ist. Mit der Grubenbahn oder über schmale Leitern geht es in enge, ausgeleuchtete Schächte und tiefe Stollen, in denen einst Bodenschätze verborgen lagen. Adrenalin pur spüren Mountainbike-Fans hingegen auf dem Stoneman Miriquidi Trail, der durch sanfte Täler und dichte Wälder führt.
Ein stimmungsvolles Erlebnis ist ein Ausflug ins Erzgebirge zur Weihnachtszeit. Orte wie Stollberg, Schneeberg, Seiffen oder Annaberg sind dann herausgeputzt wie die Tanne an Heiligabend. Charakteristische Schwibbögen, paffende Räuchermännchen und prächtige Pyramiden zieren Fenster und Zimmer fast jedes Hauses. Mittelpunkt des Weihnachts-Spektakels sind die Weihnachtsmärkte mit ihrem unverkennbaren Duft nach Pfefferkuchen, Glühwein und gebrannten Mandeln. Ein großer hölzerner Nussknacker lässt sich vor dem Nussknackermuseum in Neuhausen fotografieren. Und in Seiffen verwandelt sich gleich der ganze Ort in ein festlich geschmücktes Weihnachtsdorf. Einen Abstecher machen sollte man hier in das Erzgebirgische Spielzeugmuseum, das Kinder mit historischen Spielwaren zum Mitmachen anregt.
Aktivitäten in Erzgebirge

Hagebuttenweg
Mildenau
Fichtelberg Schwebebahn
Kurort Oberwiesenthal
Waldgeisterweg Ehrenfriedersdorf
Ehrenfriedersdorf
Zschopautal-Wanderweg
Oberwiesenthal
Rodelbahn am Pöhlberg
Annaberg-Buchholz
Pumptrack Ehrenfriedersdorf
Ehrenfriedersdorf
Bergbaulehrpfad Silberstraße Ehrenfriedersdorf
Ehrenfriedersdorf
Sommerrodelbahn Kurort Oberwiesenthal
Kurort Oberwiesenthal
Viola-Bauer-Tour
Oberwiesenthal
Gabriele-Kohlisch-Tour
Oberwiesenthal
Tatjana-Hüfner-Tour
Oberwiesenthal
Jens-Weißflog-Tour
Oberwiesenthal
Erlebniskletterwald Greifensteine
Ehrenfriedersdorf
Rodelhang an der Walthershöhe
Geyer
Rodelhang an der Knochenwiese
Geyer
Stoneman Miriquidi MTB Abschnitt Pöhlberg Scheibenberg
Annaberg-Buchholz
Buchholzer Wald - Frohnau
Annaberg-Buchholz
Bergbaulehrpfad "durch den Buchholzer Wald"
Annaberg-BuchholzZwischen Raithalden und Steinmatratzen
Geyer
Panoramaweg - Geyer
Geyer
Fichtelberglauf - Salomon Trailrunning Cup
SehmatalFichtelbergtour von Cranzahl nach Thermalbad Wiesenbad
Sehmatal
Wanderung von Annaberg-Buchholz zum Schokoladenfelsen
Annaberg-Buchholz
Radrunde um Annaberg-Buchholz
Annaberg-Buchholz
Von Annaberg-Buchholz zur Perle des Erzgebirges nach Schwarzenberg
Annaberg-Buchholz
Kammweg Etappe 08 "Vom Bärenstein zum Fichtelberg, Kurort Oberwiesenthal"
Bärenstein
Turmentdecker im Silberberg
Geyer
Rundwanderweg Crottendorf
Crottendorf
Motorradtour zur Talsperre Malter
Kühberg
Winterwandern am Freizeitbad Greifensteine in Geyer
Geyer
Winterwandern auf der Geyerschen Platte zum Greifenbachstauweiher
Geyer
Winterwandern Rund um den Kapellenstein
Geyer
Winterwandern entlang dem Zschopautalradweg in Crottendorf
Crottendorf
Von Oberwiesenthal bis zur Siebensäure in Neudorf
Oberwiesenthal
Rund um die Talsperre Cranzahl
Sehmatal
Winterwandern - Von Kurort Oberwiesenthal über die Vierenstraße nach Sehmatal-Neudorf
Oberwiesenthal
Satzung: 10-km-Loipe
Jöhstadt
Auf das Dach der Sachsen (Sehmatal)
Sehmatal
Dampfeisenbahn und Wanderstock
Bärenstein
Heimat-Liederweg Geyer
Geyer
Ringweg Thum
Thum
Bergbaulandschaft Pöhlberg
Annaberg-Buchholz
Bergbaulandschaft Frohnau
Annaberg-Buchholz
Bergbaulandschaft Annaberg-Frohnau - Historische Altstadt Annaberg
Annaberg-Buchholz
Eric-Frenzel-Tour
Oberwiesenthal
Gabriele-Kohlisch-Tour
Oberwiesenthal
Ulrich-Wehling-Tour
OberwiesenthalHäufig gestellte Fragen
Eine Zeitreise ins Mittelalter können Familien mit Kindern auf der Burg Scharfenstein unternehmen. Die Burg aus dem 13. Jahrhundert betitelt sich selbst als Familienburg und begeistert Groß und Klein mit thematischen Burgführungen, einem Mittelalter-Dorf zum Mitmachen sowie einem Weihnachts- und Spielzeugmuseum.
Zu den beliebten Ausflugszielen bei Regen zählt das Schloss Augustusburg zwischen Chemnitz und Freiberg. Das prächtige Renaissance-Schloss beherbergt nicht nur das Schlossmuseum und die Schlosskirche mit dem berühmten Cranach-Altar, sondern auch ein Motorradmuseum. Hier lassen sich Bikes aus ganz unterschiedlichen Jahrzehnten bewundern – ein echtes Muss für Zweirad-Fans.


