Sehenswürdigkeiten Cornwall: Tipps und Highlights
Ein Highlight einer Cornwall-Reise ist die wildromantische Burgruine Tintagel Castle an der Nordküste. Sie ist eng mit der Legende von König Artus verbunden, der hier der Überlieferung nach geboren worden sein soll, und hat die Fantasie von Schriftstellern und Kunstschaffenden beflügelt. Zu den Attraktionen gehören die spektakuläre Fußgängerbrücke, die überlebensgroße Bronzeskulptur Gallos und Merlin’s Cave. Weitere Zeugnisse der keltischen Kultur wie Grabhügel und Megalithen finden sich an verschiedenen Orten in Cornwall, etwa der Steinkreis Boscawen-ûn. Pendennis Castle ist ein historisch bedeutendes Bauwerk, um das sich Geschichten und Legenden ranken. Selbst auf Geistertour gehen kann man im ehemaligen Gefängnis Bodmin Jail.
Entlang der Küste Cornwalls gilt es, malerische Dörfer wie die kleine Hafenstadt Padstow mit ihren Buchten und Stränden zu entdecken. Padstow hat eine lebendige Gastronomieszene – vom Pub über Fischrestaurants bis zur Sterneküche ist alles dabei. Sehnsuchtsort vieler Reisender ist St. Ives. Das magische Licht des Küstenortes inspiriert bis heute Maler und Bildhauer; Galerien und Ateliers sind allgegenwärtig. Dazu gesellen sich Buchhandlungen, Kunsthandwerk-Shops und Souvenirläden, die sich bei einem Stadtrundgang durch das Labyrinth aus engen, gepflasterten Straßen, kleinen Geschäften und Fischerhütten entdecken lassen. Newquay an der Atlantikküste punktet mit seinen Stränden. Der quirlige Badeort ist bei Surfern und Familien beliebt.
Zu den Must-sees in Cornwall zählen auch die Gärten und Parkanlagen. Das milde Klima lässt auch exotische Pflanzen gedeihen. Das Eden Project ist daher eine bedeutende Sehenswürdigkeit in Cornwall. Aus der einstigen Tonmine ist ein Botanischer Garten entstanden, in dem die Gäste durch Indoor-Regenwälder flanieren und sich von mediterranen Düften betören lassen können. Ein weiteres Kleinod sind die Lost Gardens of Heligan. Die Anlage war nach dem Ersten Weltkrieg buchstäblich im Dornröschenschlaf versunken und ist heute, nach umfassender Restaurierung, ein Paradies für Tier- und Pflanzenbegeisterte sowie Gartenfans. Ein weiteres Highlight sind die Trewithen Gardens mit ihren weitläufigen Wald- und Parkflächen.
Sehenswürdigkeiten in Cornwall

Tate St Ives
St Ives
Geevor Tin Mine
Pendeen
Museum of Witchcraft and Magic
Boscastle
Launceston Castle
Launceston
National Maritime Museum Cornwall
Falmouth
Trevose Head Lighthouse
Trevose Head
Penlee House
Penzance
Royal Cornwall Museum
TruroTrengwainton Garden
Cornwall
Royal Albert Bridge
Saltash
Zennor Quoit
Zennor
Place House
Fowey
Mount Edgcumbe House
Torpoint
Acton Castle
Cornwall
Killigarth
Polperro
Godrevy Lighthouse
St Ives
St Andrew's Church, Bude
Stratton
The Falmouth Hotel
GyllyngvaseSt Mabyn Parish Church
St. Mabyn
Trelissick Garden
Dicky Lane
Maen Castle
Sennen Cove
Levant Mine and Beam Engine
Levant Road
Trerice
St. Newlyn East
Ince Castle
Antony
Godolphin Estate
Helston
Cotehele
Calstock Road
Carn Brea Castle
Carn Lane
Trebah
FalmouthBoscawen-Un
Sancreed
Nine Maidens stone row
St. Columb Major
Breaney Methodist chapel
AshtonHäufig gestellte Fragen
St. Michael‘s Mount ist eines der Wahrzeichen Cornwalls. Die Gezeiteninsel liegt vor der Südwestspitze Cornwalls und war einst eine Pilgerstätte. Die Insel ist entweder mit einer Fähre oder bei Ebbe über einen Damm zu Fuß zu erreichen.
Frischer Fisch und Meeresfrüchte sind auf den Speisekarten Cornwalls allgegenwärtig. Zu den kulinarischen Highlights gehört Cornish Cream Tea, bei dem der Tee mit Scones, einem Gebäck, Clotted Cream und Erdbeermarmelade serviert wird. Eine weitere beliebte regionale Spezialität sind Cornish Pasties, herzhaft-deftig gefüllte Teigtaschen.











