ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü
ADAC Maps

Route von Jesolo nach Innsbruck

Jesolo - Innsbruck4 h 44 min · 355 km
Routendetails anzeigen

Fahrtzeit und Streckenlänge von Jesolo nach Innsbruck

Sie sollten auf der Route vom Startpunkt Jesolo zum Zielort Innsbruck (354 km lang) insgesamt mit 4 h und 44 min rechnen (ohne verkehrsbedingte Umleitungen). Über den ADAC Maps Routenplaner lassen sich direkt aktuelle Verkehrsstörungen und Hinweise für die Verbindung von Jesolo nach Innsbruck anzeigen.
Start
Relevante Orte auf der Fahrtstrecke Jesolo - Innsbruck
Reisende kommen auf dieser Route an Mestre - Padua - Verona - Trient - Bozen - Brenner - Innsbruck vorbei.
Ziel
Innsbruck

Spritkosten für die Strecke von Jesolo aus nach Innsbruck

Es ist mit Stromkosten für Elektrofahrzeuge in Höhe von 38 € zum Laden von Fahrzeugen zu planen (Durchschnittsverbrauch 27,5 kWh/100km, angenommene Kosten 0,39 €/kWh). Die Kraftstoffkosten betragen ca. 53 € (Durchschnittsverbrauch: 7,5 l/100 km, Preis pro Liter: 2 €).

Maut- und Vignettenkosten mit dem PKW

Bitte beachten Sie, dass auf der Verbindung von Jesolo nach Innsbruck Mautkosten anfallen. Reisende sollten Mautkosten in Höhe von ca. 18 € in Italien und ca. 12 € in Österreich einkalkulieren. Die Kalkulation einer alternativen Strecke von Jesolo nach Innsbruck, auf welcher keine Maut- und Vignettenkosten anfallen, können Sie in der Routenberechnung von ADAC Maps vornehmen.

Alternative Route und Verkehrsmittel für die Strecke

Die A27 in Richtung Belluno, die S49, die A22 Richtung Brenner und die A13 lassen sich als alternative Route vom Startpunkt Jesolo zum Zielort Innsbruck auswählen. Eine Alternativstrecke von Jesolo aus nach Innsbruck mit dem Motorrad, Wohnmobil oder Gespann kann in ADAC Maps berechnet werden.

Routen von Jesolo

Planen Sie Ihre Route

Route planen

Immer gut informiert

Aktuelle Verkehrs­lage

Lassen Sie sich inspirieren

Highlights entdecken

Routen nach Innsbruck

Häufig gestellte Fragen

Auf dieser Route belaufen sich die Stromkosten für Fahrzeuge auf 38 Euro.