Das Balmoral Hotel befindet sich an der prestigeträchtigen Princes Street, im Herzen Edinburghs, in unmittelbarer Nähe von Sehenswürdigkeiten wie dem Edinburgh Castle, der Royal Mile und der New Town. Es wurde 1902 als "North British Station Hotel" eröffnet und diente hauptsächlich Bahnreisenden, da es direkt am Bahnhof Waverley liegt. Die Architektur verbindet viktorianische und Scottish Baronial-Elemente, also Formen der schottischen Burgen und Herrenhäuser aus Spätgotik und Renaissance. Besonders markant ist der Uhrturm, dessen Uhr seit der Eröffnung traditionell drei Minuten vorgeht – so sollten die Einwohner rechtzeitig den Zug erreichen. Lediglich zu Silvester (Hogmanay) zeigt die Uhr die tatsächliche Zeit.
Nach mehreren Eigentümerwechseln und einer aufwendigen Renovierung in den späten 1980ern wurde das Hotel 1991 unter dem heutigen Namen "The Balmoral" feierlich durch Sean Connery wiedereröffnet. Ein Blick in die Lobby zeigt elegantes edwardianisches Ambiente mit historischen Details, hochwertigen Möbeln und einem offenen, einladenden Eingangsbereich. Das Hotel ist auch für den klassischen Afternoon Tea berühmt.
Für Harry-Potter-Fans ist das Balmoral Hotel aus einem ganz anderen Grund ein besonderer Ort: Im Januar 2007 vollendete J.K. Rowling im Zimmer 552 das Manuskript von "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes". Rowling hinterließ auf einer Marmorbüste im Zimmer die persönliche Inschrift: "JK Rowling finished writing Harry Potter and the Deathly Hallows in this room (552) on 11th Jan 2007". Das Zimmer 552 ist heute als "J.K. Rowling Suite" bekannt und kann von Fans und Hotelgästen gebucht werden – eine echte Pilgerstätte für Liebhaber der Buchreihe.