ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü
Touren

Straße der Weserrenaissance

Höxter

Nicht nur in ihrer Anzahl einmalig sind die mehrflügeligen Schlossbauten mit aufwendigen Wendeltreppen (wie in Stadthagen, Bevern oder Hämelschenburg) sowie die Rat- und Bürgerhäuser (etwa in Hameln oder Minden), sondern auch in ihrer Pracht.
Zu Beginn des 20. Jh. wurde für diese Architekturform entlang der Ober- und Mittelweser zwischen Hann. Münden und Bremen der Begriff ›Weserrenaissance‹ geprägt. Die Straße der Weserrenaissance ist rund 400 km lang und umfasst Städte in den vier Bundesländern Hessen, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bremen. Die Renaissance ist die Kulturepoche der beginnenden frühen Neuzeit, die auf das europäische Mittelalter folgte, und wurde später vom Barock abgelöst. Seit dem 14. Jh. glaubten italienische Humanisten, die Hochkultur der Antike sei durch das all zu profane Mittelalter verdrängt worden. Um zu den wahren Kulturleistungen zurückzukehren, müsse man sich die Antike zum Vorbild nehmen.

Motorisierte TourenPanoramastraße

Kontakt

In der Umgebung

Alle anzeigen
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Nordrhein-Westfalen

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
Auf dem Weser-Radweg bis zur Nordsee
Mehr erfahren
Top 10 Sehenswürdigkeiten in Münster
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.

Straße der Weserrenaissance

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion