Für Liebhaber der Weserrenaissance ein Muss! Schloss Bevern (1603-1612), rund 5 km nordöstlich von Holzminden im Flecken (Ort) Bevern, gilt als eines der vollkommensten Bauten der späten Weserrenaissance. Die klassische Vierflügelanlage mit heute trockenem Wassergraben ist auch als Münchhausen-Schloss bekannt, denn Bauherr war dereinst Statius von Münchhausen (1555-1633). Das Heimatmuseum beleuchtet die bewegte Geschichte des Baus und der Menschen in Bevern im Laufe der Jh.
Kontinuierlich wird das Schloss als Kulturzentrum ausgebaut: Kammermusik und Gitarrenkonzerte, Lesungen u.a. in der Schlosskapelle, Ausstellungen, Theateraufführungen, Open-Air-Veranstaltungen im Innenhof. »Nächtliches Schloss-erleben«: Mit Licht und Klang, Leinwand-Projektionen, Geräuschen und einem Erzähler machen Sie eine Zeitreise in die Vergangenheit (Juni-August). Auf ähnliche Weise können Sie tagsüber in der »Erlebniswelt Renaissance« u.a. mehr über den Bauherren Münchhausen, den damaligen Adel oder das Zeitalter erfahren.