ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü
Bauwerke

Schinkel-Kirche Neuhardenberg

Neuhardenberg

1801 zerstörte ein Dorfbrand nahezu das gesamte Dorf. Unter anderem wurde auch die barocke Kirche ein Opfer der Flammen. Wilhelm Bernhard von Prittwitz beauftragte 1802 den damals 20jährigen Karl Friedrich Schinkel mit der Planung einer neuen Kirche. 1809 wurde das klassizistische Gotteshaus eingeweiht.

Das von Schinkel geplante Mausoleum für Staatskanzler Carl August von Hardenberg, der 1811 vom Kaiser den Ort zum Geschenk bekommen hatte, wurde 1823 als dorischer Portikus an der Ostwand der Kirche errichtet.

Kontakt

Der Eintritt ist frei. Um Spende wird gebeten.

In der Umgebung

Alle anzeigen
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Brandenburg

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
Highlights
Sylt und die Nordfriesischen Inseln
Mehr erfahren
Highlights
Ausflugsziele am Bodensee: Tipps für den Frühling
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.

Schinkel-Kirche Neuhardenberg

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion