ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü
Museen

Porto Flavia

Iglesias

In dem waldigen Hügelland Iglesiente bauten schon die Nuragher Erz ab. Karthager und Römer schürften die gewaltigen Vorkommen an Silber, Blei, Zink, Kupfer, Eisen, Kohle. Als der Bergbau in der ersten Hälfte des 20. Jh. noch einmal florierte, war das heutige Provinzstädtchen Iglesias nach Cagliari die wichtigste Stadt Sardiniens. Inzwischen sind die Bergwerke stillgelegt, einige Dörfer wurden zu Geisterstädten.
Das Bergwerk Porto Flavia beim Dörfchen Masua wurde 1924 in Betrieb genommen. 600 m weit wurden zwei Stollen in den Berg hineingebaut und das abgetragene Material direkt in die Frachtschiffe verladen. Benannt ist das Bergwerk nach der Tochter seines Konstrukteurs.

In der Nähe

Café
Ladesäule

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

Das Bergwerk ist ganzjährig geöffnet und nur mit Führung zu besichtigen. Es wird gebeten, die genauen Zeiten vorab telefonisch zu erfragen, bzw. sich für eine Führung anzumelden.

In der Umgebung

Alle anzeigen
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Sardinien

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
Im Nachtzug durch Europa: Die besten Routen
Mehr erfahren
Highlights
Sehenswertes in Rom: Die besten Tipps
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.

Porto Flavia

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion