ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü
Bauwerke

Château de Versailles

Versailles

Das Chateau de Versailles ist einer der bekanntesten Reisetipps Frankreichs. Es zählt zu den schönsten und bekanntesten Schlössern der Welt und bietet einen Einblick in die Bau- und Gartenbaukunst der vergangenen Jahrhunderte. Bereits seit 1979 gilt der Touristenmagnet als Weltkulturerbe der UNESCO. Neben der einzigartigen Architektur zieht das integrierte Nationalmuseum mit seinen großen Ausstellungen Kunstinteressierte aus vielen Ländern an.

Chateau de Versailles – Prachtschloss von König Ludwig XIV.

Die Größe der gesamten Schlossanlage überrascht Gäste immer wieder aufs Neue. Neben dem enormen Hauptpalast gibt es zwei Lustschlösser und den ehemaligen Bauernhof von Königin Marie Antoinette. Außerdem befinden sich auf dem Gelände ein öffentlicher Schlosspark sowie die königlichen Stallungen. Von 1638 bis 1715 ließ König Ludwig XIV. die Anlage errichten.

Highlights im Versailler Schloss

In den Versailler Gärten finden regelmäßig Licht- und Musikshows am Brunnen statt. Von Anfang März bis Ende September kann man im 1,5 km langen Bootsteich Grand Canal ein Ruderboot mieten. Alternativ eignet sich der kreuzförmige Teich wunderbar für ausgedehnte Spaziergänge.

Reiseführer-Tipp: Mit dem Fahrrad durch den Schlossgarten

Allein die äußere Parkanlage umfasst eine Fläche von 800 ha. Hier darf man im Grünen picknicken und eigene Speisen mitbringen. Der innere Garten verfügt über drei Fahrradverleih-Stationen. Angeboten wird auch eine geführte Radtour. Ohne Fahrrad kann man die Bimmelbahn Les Petits Trains nutzen, die für Kinder besonders interessant ist.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente

In der Umgebung

Alle anzeigen

Wissenswertes zum Chateau de Versailles

Ludwig XIV., der Sonnenkönig, übernahm das ehemalige Jagdschloss seines Vaters und wollte es zum Statussymbol seiner Macht ausbauen. Zwischen 1662 und 1689 entstanden die integrierten Gartenabschnitte und Parks, die sich in den Petit Parc am Hauptschloss und den Grand Parc unterteilen lassen. Der große Schlosspark Parc du Château de Versailles umspannt den kleinen Schlossgarten, wodurch das Gelände auf eine Gesamtfläche von rund 8.200 ha kommt.

Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Île-de-France

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
Highlights
Sehenswürdigkeiten in Paris – vom Eiffelturm bis Montmartre
Mehr erfahren
Highlights
Sehenswürdigkeiten in Straßburg: Die besten Tipps
Mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen

Früher fehlten in Barockschlössern generell Badezimmer und Toiletten mit fließendem Wasser. Heute gibt es natürlich moderne Toiletten in den Schloss- und Parkanlagen.

Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion