ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

The "City" - City of London

London, Großbritannien

Wenn die Londoner von »The City« sprechen, meinen sie ausschließlich den Teil, den die ursprünglichen Stadtmauern umgaben - die Square Mile zwischen Tower Bridge und Blackfriars Bridge. Hier begann London einst - und endete es beinahe: 1666 zerstörte das Große Feuer vier Fünftel aller Gebäude. Was man heute sieht, sind Resultate des viktorianischen Baubooms, des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg und der Hybris der achtziger Jahre des 20. Jh. Damals wurden unter der konservativen Premierministerin Margaret Thatcher über 50 Prozent der Bürogebäude ohne Rücksicht auf Verluste renoviert. Banken und Büros, vornehme Espresso-Bars, gewundene Gässchen, große Kirchen und winzige Kapellen: Das ist die City heute.

Mit der Gründung von Londinium an der Nordseite der Themse durch die Römer um das Jahr 50 n.Chr. beginnt die Geschichte der Stadt. Heute üben an dieser Stelle auf knapp drei Quadratkilometern 500 Geldhäuser ihr Gewerbe aus, von der Australischen Reservebank bis zur zypriotischen Zentralbank. Nur etwa 9000 Menschen leben tatsächlich in der City, an Wochentagen werden es 380 000: Pendler strömen aus den U-Bahnstationen, Broker beugen sich in Coffee-Bars über ihre Laptops. Wer aufmerksam hinsieht, entdeckt vielerorts das City-Wappen mit dem roten St. Georgs-Kreuz auf weißem Grund. Die City wird verwaltet von der City of London Corporation mit Oberbürgermeister (Lord Mayor) und hat eine eigene Polizei.

Auf den ersten Blick bestimmt anonyme Glas- und Stahlarchitektur das Bild. Doch dazwischen blitzt das alte London immer wieder auf: ein römischer Mithras-Tempel, historische Pubs, die schon seit Jahrhunderten Ale ausschenken, eine mittelalterliche Kirche hinter der brutalistischen Turmfassade des Barbican-Komplexes oder der wunderschöne viktorianische Leadenhall Market. Schmale Straßenmit Namen wie Pudding Lane und Ironmonger Lane erinnern noch an die mittelalterliche Stadt. Seit dieser Zeit sind die Grenzen der City praktisch unverändert geblieben, von der mittelalterlichen Bausubstanz jedoch ist nur wenig übrig. 1666 verschlang das Great Fire of London vier Fünftel der Stadt. Kein Architekt hat die Stadt in der Folge so geprägt wie Christopher Wren. Neben seinem Meisterwerk St Paul’s Cathedral entwarf Wren über 50 Citykirchen. Der dreistöckige Kirchturm der Journalistenkirche St Bride’s in Fleet Street zum Beispiel hat zahllose Hochzeitskuchen inspiriert. Das reiche architektonische Kaleidoskop Londons, mit zeitgenössischer Architektur von Richard Rogers, Norman Foster, Terry Farrell und Nicholas Grimshaw zwischen Werken von Christopher Wren und George Gilbert-Scott, Kirchtürmen und kleinen Friedhöfen entfaltet sich um Wood Street südlich von London Wall, wo einst die Stadtmauer verlief.

Im Laufe der Zeit sind alten Banken neue Aufgaben übergeben worden. Mit Marmor, edlen Hölzern und Doulton-Kacheln ist die Filiale der Lloyds TSB gegenüber den Royal Courts of Justice (222 Strand) wohl das spektakulärste noch funktionierende Geldhaus. Ehemalige Banken werden aber auch erfolgreich neuem Nutzen zugeführt: als Luxushotel, wie das »Threadneedles« gegenüber der Bank of England, über dessen Eingangshalle sich eine riesige blaue Glaskuppel wölbt. Oder als Pub, wie das opulent-viktorianische »Old Bank of England« (194 Fleet Street) mit seinen Messing-Kronleuchtern unter hohen Säulendecken und riesigen Fenstern. In der ehemaligen Royal Exchange-Börse am Knotenpunkt Bank erholen sich heute Banker im Anzug – aufgelockert durch ein pastellfarbenes Hemd oder einen leuchtenden Streifenschlips – bei Champagner und Austern vom Shopping bei Hermès und Jo Malone.
 

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
The "City" - City of London entdecken
Highlights
Die 20 besten Sehenswürdigkeiten in London
Mehr erfahren

Beliebte Ziele in England

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente

Orte und Regionen in der Umgebung

Beliebte Regionen und Orte

The "City" - City of London