Sehenswürdigkeiten Valencia: Tipps und Highlights
Die Kathedrale von Valencia verfügt über einen besonderen Schatz: Im alten Kapitelsaal wird der Heilige Kelch des Abendmahls aufbewahrt, von dem gesagt wird, dass es sich um den Heiligen Gral handeln könnte. Der Kirchturm, genannt El Miguelete, gilt als Wahrzeichen der Stadt und bietet einen weitreichenden Ausblick über die Innenstadt. Ein Stadtrundgang führt von hier zur gotischen Seidenbörse, die zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt, und zum Mercado Central, einem der größten Märkte Europas, der in einer beeindruckenden Jugendstil-Markthalle untergebracht ist. An den Ständen lassen sich köstliche spanische Spezialitäten wie Jamón Ibérico und die originale Paella probieren sowie kulinarische Souvenirs einkaufen.
Eine der jüngsten Sehenswürdigkeiten in Valencia ist die Ciutat de les Arts i les Ciències (CAC, „Stadt der Künste und Wissenschaften“) des valencianischen Architekten Santiago Calatrava im ehemaligen Flussbett des Turia. Die größtenteils hellen Bauwerke beherbergen unter anderem eine große Parkanlage, ein digitales 3D-Kino, ein Aquarium, ein naturwissenschaftliches Museum und ein Kulturzentrum mit Opernhaus und Konzertsaal. Der Komplex ist das ideale Ziel für einen ausgiebigen Stadtspaziergang vom Stadtzentrum durch den Jardín del Turia, den weitläufigen Stadtpark im alten Flussbett des Turia. Er begeistert mit schattigen Bäumen, üppigen Blumenrabatten, erfrischenden Brunnen und viel Freifläche zum Spielen.
Zu den Highlights der vielfältigen Museumslandschaft von Valencia gehört das Museum der Schönen Künste mit spanischen Kunstwerken aus mehreren Jahrhunderten. Das Nationalmuseum für Keramik im barocken Palacio del Marqués de Dos Aguas schildert unter anderem die lange Geschichte der Keramikherstellung in Valencia und vermittelt einen Eindruck vom Leben des valencianischen Adels in vergangenen Zeiten. Im Fallas-Museum sind Beispiele der riesigen Pappmaché-Figuren ausgestellt, die jedes Jahr zum Volksfest Las Fallas gebastelt und durch die Straßen von Valencia getragen werden, ehe sie am letzten Tag des Festes traditionell verbrannt werden.
Sehenswürdigkeiten in Valencia
Valencia Cathedral
ValenciaCity of Arts and Sciences
ValenciaJardín Botánico de la Universidad de Valencia
ValenciaFaro de Valencia
ValenciaLlotja de la Seda
ValenciaChurch of Sant Joan del Mercat
ValenciaAlmodí de València
ValenciaNational Museum of Ceramics and Sumptuary Arts González Martí.
ValenciaMuseu de Belles Arts de València
ValenciaMuseu de les Ciències Príncipe Felipe
City of Arts and SciencesPalace of the Borgias
ValenciaKathedrale von Valencia
ValenciaMuseu de les Ciències «Príncep Felip»
ValenciaHäufig gestellte Fragen
Nur eine kurze Fahrt mit der Straßenbahn entfernt erstreckt sich der Sandstrand von Valencia vor dem ehemaligen Fischerdorf El Cabanyal. Die verschiedenen Strandabschnitte bieten mit Liegestuhl- und Sonnenschirmverleih, Wassersport und Gastronomie alles, was das touristische Herz begehrt.
Das Viertel Ruzafa südlich des Bahnhofs Estación del Norte hat sich zu einem beliebten Viertel entwickelt. Der Bahnhof mit seinem eleganten Jugendstilgebäude und die benachbarte Stierkampfarena gehören zu den bekannten Sehenswürdigkeiten von Valencia. In den historischen Gassen sind viele Galerien, Boutiquen und Cafés eingezogen, die ein junges Publikum anlocken. Die Bistros und Cervecerías laden zur Pause mit spanischen Köstlichkeiten ein.
Das ideale Ziel für einen Tagesausflug mit Kindern ist der Bioparc Valencia. Der Zoo legt großen Wert auf natürliche Lebensräume seiner Tiere und bietet einen großzügig angelegten Abenteuerspielplatz. Ebenfalls ein schönes Ausflugsziel ist das Naturschutzgebiet Albufera südlich der Stadt, das sich bei einer Fahrt in einem der traditionellen Boote der Region erkunden lässt.