Sehenswürdigkeiten Turin: Tipps und Highlights
Die Residenzen des Königshauses von Savoyen wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und gehören zu den bedeutenden Sehenswürdigkeiten von Turin. Highlights sind unter anderem der schmuckvolle Palazzo Madama mit dem grandiosen Treppenhaus des Architekten Filippo Juvarra und der ehemalige Königspalast (Palazzo Reale). Die besonders aufwendig ausgestatteten Prunkräume des Palazzo zeugen vom einstigen Reichtum der Savoyer. Die Galleria Sabauda mit den sehenswerten Kunstsammlungen der Königsfamilie ist im Musei Reali Torino untergebracht. Auf die kulturinteressierten Herrscher geht auch das Museo Egizio nahe der Piazza San Carlo zurück, das eine der größten Sammlungen altägyptischer Kunst und Skulpturen weltweit umfasst.
Ein Must-see beim Stadtrundgang ist die Mole Antonelliana, ein markantes Bauwerk von Turin und nur wenige Gehminuten vom Königspalast entfernt. Ein Panoramaaufzug führt zur Aussichtsplattform oberhalb der Kuppel hinauf, die einen weiten Blick über die Stadt und die umliegenden Alpen ermöglicht. Im Hauptgebäude ist das Nationale Kinomuseum von Italien ansässig, das durch die Kinogeschichte des Landes führt. Tipp: Nach dem Besuch lädt die benachbarte Parkanlage der Giardini Reali zu einer Pause im Grünen ein.
Für Automobil-Fans hält die Wirtschaftsmetropole Turin gleich zwei große Attraktionen bereit: Im Stadtteil Nizza Millefonti befindet sich das Museo Nazionale dell’Automobile, das die Geschichte berühmter italienischer Automarken erzählt und Oldtimer aus verschiedenen Ländern zeigt. Weiter nördlich befindet sich das Centro Storico Fiat, das Firmenmuseum der traditionsreichen italienischen Automarke. Am gegenüberliegenden Ufer des Pos lohnt sich der Aufstieg auf den Monte dei Cappuccini. Vom Vorplatz der barocken Kirche bietet sich ein besonders schöner Blick über die Innenstadt.
Sehenswürdigkeiten in Turin

Turin Cathedral
Turin
Museo della Frutta
TorinoTeatro Regio
TurinSanta Cristina, Turin
Turin
Galleria Sabauda
TurinGran Madre di Dio
Turin
Basilica of Our Lady Help of Christians
Turin
Galleria Subalpina
Turin
Museo Nazionale dell'Automobile
TurinSanta Giulia, Turin
Turin
Castello del Valentino
Turin
Monumental Cemetery of Turin
Turin
Fondazione Sandretto Re Rebaudengo
Turin
Teatro Carignano
Turin
Centro Storico Fiat
Turin
Museo del Carcere "Le Nuove"
Torino
Ponte Vittorio Emanuele I
TurinMuseum of Oriental Art
Palazzo Mazzonis
The National Cinema Museum
Mole AntonellianaSan Filippo Neri
TurinMuseum of antiquities
TurinRoman Theatre of Turin
Turin
Sindone Chapel
Turin
Mole Antonelliana
Turin
Museo Storico Nazionale dell'Artiglieria
Turin
Orto Botanico dell'Università di Torino
TurinSanti Martiri (Turin)
TurinCasa Fenoglio-La Fleur
TurinMuseo Nazionale della Montagna Duca degli Abruzzi CAI
Turin
Royal Armoury of Turin
Torino
Museum of the Risorgimento
Palazzo CarignanoHäufig gestellte Fragen
Das sogenannte Turiner Grabtuch, die Sacra Sindone, wird heute in einem versiegelten Schrein in einer Seitenkapelle des Turiner Doms aufbewahrt und nur zu seltenen besonderen Anlässen ausgestellt, etwa zu religiösen Feierlichkeiten.
Die historischen Arkadengänge von Turin sind der ideale Ort, um köstliche Spezialitäten der Region zu genießen, zum Beispiel an der eleganten Piazza San Carlo. Hier servieren die Cafés zur Stärkung Bicerin, ein Mischgetränk aus Espresso, Kakao und Vollmilch. Dazu schmecken die in Turin erfundenen und traditionell in Goldpapier gewickelten Gianduiotti-Pralinen mit Gianduja-Creme.
Etwas außerhalb der östlichen Stadtgrenze thront die mit Fresken und Mosaiken verzierte Basilika von Superga auf einem grünen Hügel. Zahlreiche Mitglieder des Hauses Savoyen fanden in der Wallfahrtskirche ihre letzte Ruhe. Von der Kuppel reicht der Blick bei gutem Wetter bis zu den Alpen. Zwei weitere schöne Ausflugsziele südlich der Stadt sind die Schlösser von Moncalieri und Stupinigi.












