Strand
Highlights & Sehenswertes
Wissenswertes zu Strand in Rogaland
Neben dem Highlight Predigtstuhl fasziniert der höchste Berg am Lysefjord, der Kjerag, mit dem gewaltigen, eingeklemmten Felsblock (Kjeragbolten). Naturfreundinnen und Naturfreunde unternehmen eine Waldwanderung zum Aussichtspunkt Ådnahove im Küstenort Tau. Sehenswert ist außerdem der Märchenwald Eventyrskogen mit Elfen- und Troll-Figuren bei Ryfylke sowie das Bergbaumuseum und der Familienpark Andedammen in Sauda.
Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhaber finden im Kulturzentrum Jørpeland Kulturhus Theater, Ausstellungen und Konzerte. Im Freilichtmuseum Ryfylke Museum mit historischen Bauernhöfen, Handwerksbetrieben und Wohnhäusern erhalten Interessierte einen Einblick in die lokale Tradition und Lebensweise. Im Preikestolen Museum erfahren Gäste wissenswerte Details über das beeindruckende Felsplateau. Ebenfalls einen Besuch wert sind das Kunst- und das Erdölmuseum in der benachbarten Stadt Stavanger.
ADAC Maps führt Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber auch zu besonderen Orten wie dem idyllischen Mühlenpark (Mølleparken) in Tau. Am Fjordufer von Solbakk bei Hjelmeland besichtigen Urlauberinnen und Urlauber mit den Felszeichnungen (Petroglyphen) einmalige Zeugnisse aus der Zeit von 500 v. Chr. Wer eine kleine Auszeit benötigt, verbringt einen Tag auf der malerischen Insel Jørpelandsholmen mit Rundwanderweg und Badesteg.
Beliebte Ziele in Rogaland
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen

Die besten Skigebiete in Norwegen: Naturerlebnisse im Schnee
Norwegens Skigebiete erfreuen als schneesichere Urlaubsziele im Winter immer mehr Ski- und Snowboardfans. Die von Fjorden und Gletschern geprägte Bergwelt bietet Wintersportbegeisterten der Langlaufnation noch weit mehr. Bei Skitouren und Schneewanderungen lässt sich die Natur besonders intensiv erleben. Aber auch Ski- und Snowboardfans schätzen die Ruhe und Einsamkeit auf den breiten Pisten – oft mit grandiosen Panoramablicken. Die größeren Skigebiete im Osten Norwegens, wie Hemsedal, Hafjell, Kvitfjell und Trysil, lassen mit unterschiedlich schweren Abfahrten, Geländeparks und Pulverschnee die Herzen der Pistenfans höherschlagen. Norwegen verspricht überschaubare, aber abwechslungsreiche Skigebiete ohne lange Schlangen an den Liften, mit viel Platz für weite Schwünge auf gut präparierten Pisten aller Schwierigkeitsgrade. Naturbelassene Crossstrecken, abenteuerliche Geländeparks und grandiose Skitouren ergänzen das Angebot. Kurzum: Für jedes Alter und Können wird Skifahren als ursprüngliches Schneevergnügen geboten – oft oberhalb der Baumgrenze, mit phänomenalen Panoramablicken.Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Für eine Reise nach Strand in der Region Rogaland bieten sich die Sommermonate Juli und August mit Durchschnittstemperaturen von 16 bis 20 °C an. Zudem regnet es in den Sommermonaten relativ wenig und es bleibt sehr lange hell.
In Strand kosten Gourmets den besonderen Kabeljau Skrei. Ebenfalls beliebt ist ein Eintopf mit Lammfleisch und Kohl (Fårikål). Herzhafte Gerichte kommen oft mit Kartoffelklößen (Komle) auf den Tisch. Pfannkuchen (Svele) mit Marmelade, Butter oder Käse sind dagegen ein beliebter Snack.
Der Parkplatz am Badestrand Åkrasanden ist kostenfrei. An den Museen und Wassersport-Angeboten in der Urlaubsregion befinden sich in der Regel ebenfalls kostenlose Parkmöglichkeiten. Besucherinnen und Besucher, die zum Preikestolen möchten, stellen ihren Wagen auf dem rund 3,5 km entfernten, kostenpflichtigen Hauptparkplatz ab. Ist dieser belegt, kommt der Ausweichparkplatz Moslimyrå infrage.