Sehenswürdigkeiten Bologna: Tipps und Highlights
Der Stadtrundgang beginnt an der Piazza Maggiore. Einige wichtige Sehenswürdigkeiten Bolognas sind hier zu finden, wie die imposante Basilika San Petronio. Ihre Fassade ist unvollendet geblieben, und die Sonnenuhr von Cassini aus dem 17. Jahrhundert ist ein Highlight. Eine weitere Attraktion im Zentrum ist die Piazza Nettuno mit dem Neptunbrunnen als Wahrzeichen der Stadt. Nicht zu übersehen sind die beiden mittelalterlichen Geschlechtertürme Asinelli und Garisenda, auch die schiefen Türme genannt. Der Palazzo dell’Archiginnasio mit seinem sehenswerten Anatomiesaal beeindruckt ebenfalls als Bauwerk. Heute ist der Palazzo Sitz der Stadtbibliothek.
Prägend für das Stadtbild von Bologna sind die vielen Laubengänge, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Sie bieten Schutz vor Regen und Sonne, sind ein Salon unter freiem Himmel und Symbol für die Gastfreundschaft der Einheimischen. Ursprünglich wurden die Arkaden gebaut, um mehr Wohnraum für die wachsende Bevölkerung zu schaffen. Man kann unter den Arkaden flanieren und dabei ihre unterschiedlichen Spielarten bewundern: etwa die hölzerne Casa Isolani oder den langen Arkadengang Portico di San Luca, der die Besucherinnen und Besucher hinauf zum Colle della Guardia führt. Hier befindet sich das Heiligtum San Luca, die barocke Wallfahrtskirche gilt ebenfalls als Must-see.
Sehenswürdigkeiten in Bologna

Towers of Bologna
Bologna
Porta Castiglione
Bologna
San Petronio Basilica
Bologna
Teatro Comunale
Bologna
Museo di Palazzo Poggi
Palazzo Poggi
Teatro Duse
Bologna
Cineteca di Bologna
Bologna
Porta San Felice
BolognaCertosa di Bologna
Bologna
Palazzo del Podestà
Bologna
San Michele in Bosco
Bologna
Porta San Donato
BolognaPalazzo Pepoli
Bologna
Casa Carducci (Bologna)
BolognaPalazzo Re Enzo
BolognaPorta Maggiore
Bologna
Corpus Domini, Bologna
Bologna
San Giacomo Maggiore
Bologna
Palazzo Davia Bargellini
Palazzo Davia Bargellini
Palazzo dei Banchi
Bologna
Museo tattile - Bologna
Bologna
Palazzo Felicini
BolognaMuseo per la Memoria di Ustica
Bologna
Santi Bartolomeo e Gaetano
Bologna
Palazzo Ranuzzi
Bologna
Piazza Maggiore
Bologna
Asinelli tower
Bolonha - Emília-Romanha -
Orto Botanico dell'Università di Bologna
San Vitale
Porta delle Lame
Bologna
Museo della Specola (Bologna)
Palazzo Poggi
Ducati-Museum
Borgo PanigaleHäufig gestellte Fragen
Zeugnisse der Geschichte sind überall in der Stadt zu finden. Berühmt ist Bologna für seine Türme, Kirchen und langen Arkaden. Im Jahr 2000 war Bologna Europäische Kulturhauptstadt. Daneben sorgt die Universität dafür, dass ein junges, kreatives und ausgelassenes Flair herrscht.
Bologna wird wegen des gehaltvollen Essens auch „la grassa“, die Fette, genannt. Die Stadt ist die Heimat der Tortellini, der mit Hackfleisch gefüllten Teigwaren. Tipp: Dem Geschmack dieser Pasta kommen Gäste bei einem Kochkurs auf die Spur.











